Nach wie vor ist es meistens das Eltern-Werden, das zu einem Unterbruch der beruflichen Karriere führt. Meist ist es dann die Frau, welche sich eine Zeitlang der Erziehung widmet, wobei auch Männer sich bewusst für eine 'Elternzeit' entschliessen können. Manchmal unterbricht man (oder frau) die Berufslaufbahn auch bewusst, um nach einigen Jahren im Beruf eine neue Auslegeordnung zu machen.
Nicht nur eine Neuorientierung braucht eine gewisse Zeit, manchmal dauert es auch, bis der Wiedereinstieg geschafft ist. Jobwechsel gestalten sich häufig schwierig. Wem es nicht reicht, 'nur' die Grösse des Unternehmens zu ändern, um vom KMU in einen Konzern (oder umgekehrt) zu wechseln, sondern die Branche wechseln möchte, muss auch damit rechnen, dass andere Bewerbungen den Vorzug erhalten.
Um nach einem Unterbruch die Karriere neu lancieren zu können, braucht es die Bereitschaft sich weiterzubilden. Damit wird bei der Bewerbung auch gleich im CV ersichtlich, dass man sich Gedanken über den Wiedereinstieg gemacht hat und sich bewusst für eine bestimmte Richtung entschieden hat. Von Vorteil ist sicher, dass das Weiterbildungsangebot in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen ist. Zudem werden inzwischen fast überall Zeitmodelle angeboten, dank denen eine Weiterbildung mit Beruf und Familie vereinbar ist.
Am Feusi Bildungszentrum in Bern, Solothurn und Zürich gibt es eine Vielzahl an Weiterbildungen, welche mit praktischen Zeitmodellen und pragmatischer Dauer ideal geeignet sind, um die eigene Karriere in die gewünschte Richtung weiterzuentwickeln. Es werden auch Kurse angeboten, welche noch kürzer dauern und dann passen, wenn Wissen wieder aufgefrischt werden sollte.
Aufgrund der Rückmeldungen von unseren Kunden haben wir die beliebtesten Weiterbildungs- und Kursangebote von Wiedereinsteigern (Mann oder Frau) zusammengetragen. Die Liste ist nicht abschliessend.
Gerne beraten wir Sie persönlich. Zögern Sie nicht, mit den Kontaktpersonen unten in Kontakt zu treten.
Frau Daniela Torre
Berufsberatung
Berufs- und Studienberaterin
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 37 71
E-Mail
Herr Marcel Widmer
Berufsberatung
Berufs- und Studienberater
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 37 70
E-Mail
Standorte
Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Muri-Gümligen
Mattenstrasse 2
3073 Gümligen
Standort
Solothurn
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn
Durchführungsorte
Zürich
c/o MBSZ
Stampfenbachstrasse 6
8001 Zürich
Zofingen
c/o Bildungszentrum (BZZ)
Strengelbacherstrasse
27
4800 Zofingen