Wir verwenden Cookies zur Website Analyse und Optimierung. Datenschutz

Vorbereitung «Jobinterview mit dem Roboter»

08.02.2022

Ein Interview mit Marcel Widmer zum neuen Vorbereitungsangebot der Berufs- und Studienberatung.

Händeschütteln mit einer digitalen Hand aus einem Laptop
 
 

Um was handelt es sich beim neuen Angebot?
Marcel Widmer: Jobinterviews mit dem Roboter sind bei vielen Schweizer Firmen bereits Realität. Denn Interviews finden vermehrt nicht mehr persönlich vor Ort statt, sondern über ein automatisiertes Videoprogramm, welches den Bewerbenden Fragen zur Bewerbung und ihrer Motivation stellt. Da ein solches Interview zu grosser Unsicherheit führen kann, bieten wir eine Vorbereitung dafür an.

Für welche Personen kommt das Angebot in Frage?
Marcel Widmer: Zum Einsatz kommt das Prozedere nicht nur bei Bürojobs, sondern auch bei Schalterpersonal, Zugführer/-innen, Logistikpersonal, Verkäufer/-innen oder sogar Kaderangehörigen. Mehrere grosse Firmen wie die Post, Banken, die SBB oder die Migros führen einen Teil ihrer Vorstellungsgespräche per Roboterinterview.

Welches sind die grossen Herausforderungen bei einem solchen Interview?
Marcel Widmer: Man kann keine Rückfragen stellen! Die Hilfen sind begrenzt und der Jobroboter hinter den Fragen macht das Gespräch unpersönlich. Das Interview ist äusserst einseitig (zu Lasten des Bewerbenden) und sehr direktiv. Falls Stimm-, Text- und Videoanalyse zum Einsatz kommen und das Gespräch mit künstlicher Intelligenz ausgewertet wird, weiss man nicht, wie man sich am besten verhalten soll.

Was beinhaltet der Vorbereitungskurs?
Marcel Widmer: Wir bieten Hintergrundinformationen zu den automatisierten Jobinterviews und der automatisierten Befragung an. Mit funktionalen, allgemein-gültigen oder individuellen Methoden und Strategien führen wir die Kursteilnehmenden zum erfolgreichen Absolvieren des Interviews. Ein Simulationstraining mit konformen Interviewfragen runden das Vorbereitungsseminar ab

Vielen Dank für das Gespräch mit Marcel Widmer, diplomierter Berufs-, Studien- und Laufbahnberater

 
 

Autor: Marcel Widmer, diplomierter Berufs-, Studien- und Laufbahnberater

Sie bewerben sich gerade selber für eine neue Stelle und werden zum Bewerbungsgespräch eingeladen, haben jedoch Mühe sich vorzustellen? Profitieren Sie von unserem Vorbereitungsangebot.
mehr erfahren


Das könnte Sie auch interessieren


 
 
 
 

Angebot

Nächste Infoveranstaltungen

Kundenaussagen

Standorte

FEUSI BILDUNGSZENTRUM

Standort Bern-Wankdorf

Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

031 537 37 37
brnfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Bern-Wankdorf

Klick-Schule

Jubiläumsstrasse 95
3005 Bern

031 537 39 19
klck-schlfsch

Das Gebäude der Klick-Schule in Bern

Standort Muri-Gümligen

Mattenstrasse 2
3073 Gümligen

031 537 39 39
gmlgnfsch

Das Gebäude der Kita - 6. Schuljahr in Muri-Gümligen

Standort Solothurn

Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn

032 544 54 54
slthrnfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Solothurn
Kundenaussagen Feusi Bildungszentrum