15.11.2021
Mit unserem Angebot bringen wir Ihnen ausgewählte Themen mit einem hohen Bezug zum Alltag, näher.
Ganz im Sinne des lebenslangen Lernens können Sie mit uns Themen vertiefen, bei denen der Fokus nicht in erster Linie auf Wissen, sondern auf Zusammenhänge gelegt ist. Sie profitieren bei jedem Schwerpunkt-Thema von kompetenten Referentinnen und Referenten aus unserem Team. Aber auch Sie sind Teil der aktiven Veranstaltung, stellen Fragen und bringen Ihre Erfahrungen ein. Ihr zeitliches Engagement bleibt überschaubar – ein Thema an 2 bis 3 Abenden à 2 Lektionen.
Die Fokus-Angebote sind einzeln (pro Themengebiet) buchbar und finden vor Ort im Feusi Bildungszentrum, Max-Daetwyler-Platz 1, 3014 Bern, oder online, statt.
Die Teilnahme steht allen interessierten Personen offen. Vorkenntnisse zum jeweiligen Thema sind nicht notwendig. Wir freuen uns auf Sie.
Mit vielen Praxisbeispielen und Diskussionsrunden helfen wir Ihnen, Ihre Selbstkompetenz im Beruf- und in Ihrem Privatleben zu verbessern.
Wir stellen Zusammenhänge her zwischen dem Bewusstsein über die eigenen Kompetenzen und deren Anwendung in der Praxis.
Referent: Walter Burkhalter, Teilhaber Grass
& Partner AG
Datum: Dienstag, 24.5./ 31.5./ 7.6.2022
Zeit: 18.30 –20.15 Uhr
Durchführung vor Ort: Feusi Bildungszentrum, Max-Daetwyler-Platz 1, 3014 Bern. Informationen zum
Zimmer sind auf dem Bildschirm im Eingangsbereich ersichtlich.
Dauer: 3 Blöcke à 2 Lektionen
Lernen Sie anhand von konkreten Fragestellungen wie Sie mit rechtlichen Fragen im Alltag zurechtkommen.
Wir stellen Zusammenhänge her zwischen:
Referent: François
von May, Muntwyler von May Notare
Datum: Montag, 5.9./ 12.9.2022
Zeit: 18.30 –20.15 Uhr
Durchführung vor Ort: Feusi Bildungszentrum, Max-Daetwyler-Platz 1, 3014 Bern. Informationen zum Zimmer sind auf dem Bildschirm im Eingangsbereich ersichtlich.
Dauer: 2 Blöcke à 2 Lektionen
Wir geben Geld aus und nehmen Geld ein. Aber wie ist das alles vernetzt? Und warum ist z.B. der Umwandlungssatz bei der Pensionskasse letztlich auch abhängig vom Geld, das wir ausgeben? Oder warum kostet ein ½ Liter Mineral am Kiosk 3 x mehr als eine 1 ½ Liter PET-Flasche der gleichen Marke beim Grossverteiler? Sie werden erfahren, wie Preise zustande kommen und wo jeder von uns — als Konsument, Arbeitnehmer, Rentner oder Steuerzahler — davon betroffen ist resp. vom System profitiert.
Wir stellen Zusammenhänge her zwischen:
Referent: Jürg Bissegger, Inhaber Forum für Controlling AG
Datum: Dienstag, 6.9./ 13.9./ 20.9.2022
Zeit: 18.30 –20.15 Uhr
Durchführung vor Ort: Feusi Bildungszentrum, Max-Daetwyler-Platz 1, 3014 Bern. Informationen zum Zimmer sind auf dem Bildschirm im Eingangsbereich ersichtlich.
Durchführung online: Zoom-Meeting. Den Zoom-Link erhalten Sie in der Anmeldebestätigung.
Dauer: 3 Blöcke à 2 Lektionen
Frau Rita Holdener
Geschäftsleitung
Assistentin Geschäftsleitung/VR
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 37 02
E-Mail
Suche
Standort Muri-Gümligen