Wir verwenden Cookies zur Website Analyse und Optimierung. Datenschutz
Mit unserem Angebot bringen wir Ihnen ausgewählte Themen mit einem hohen Bezug zum Alltag, näher.
Der Feusi Cup ist ein U-15-Fussball-Turnier mit den Mannschaften der Partnerschaft Bern, also mit dem BSC YB, dem FC Thun, dem Team AFF/FFV, dem Team TOBE und dem Team Köniz. Nachwuchsfussball auf höchstem Niveau.
7.–10. Schuljahr / Langzeitgymnasium / Berufsbildung / Weiterbildung / Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Langzeitgymnasium / Berufsbildung / Weiterbildung / Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
 
 
Feusi Fokus – was man weiss und doch nicht durchschaut
Feusi Fokus – was man weiss und doch nicht durchschaut
Mit unserem Angebot bringen wir Ihnen ausgewählte Themen mit einem hohen Bezug zum Alltag, näher.
1
Feusi Cup 2022 Fussball
Feusi Cup 2022 Fussball
Der Feusi Cup ist ein U-15-Fussball-Turnier mit den Mannschaften der Partnerschaft Bern, also mit dem BSC YB, dem FC Thun, dem Team AFF/FFV, dem Team TOBE und dem Team Köniz. Nachwuchsfussball auf höchstem Niveau.
2
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Bern-Wankdorf. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
3
Hybrid-Infoveranstaltung
Hybrid-Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Hybrid-Infoveranstaltung. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung in Bern-Wankdorf.
4
Online-Infoveranstaltung
Online-Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung in Bern-Wankdorf.
5
Online-Infoveranstaltung
Online-Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung in Bern-Wankdorf.
6

Lehrreiche Wirtschaftswoche am Feusi Gymnasium

03.02.2020

Während der Feusi Wirtschaftswoche schlüpften unsere Gymnasiasten in die Rolle von Managerinnen und Managern.

Lehrreiche Wirtschaftswoche am Feusi Gymnasium

Mittlerweile ist es schon Tradition, dass am Gymnasium der Feusi eine Wirtschaftswoche organisiert wird. Dabei wurden sie von Experten aus der Wirtschaft begleitet, welche im Auftrag der Ernst Schmidheiny Stiftung engagiert wurden. 

Wirtschaft erleben
Jeweils zu fünft oder zu sechst leiteten die Teams jeweils Unternehmen, welche Kopfhörer produzierten und verkauften. Jede und jeder erhielt eine Rolle im Unternehmen und musste als CEO, Finanzleiter/-in, Marketingleiter/-in, Kommunikationsleiter/-in, COO oder CPO Entscheide fällen. Je nachdem was die Konkurrenz machte, entwickelten sich Geschäftsgang und Aktienkurs besser oder schlechter – worauf die Teams wiederum reagieren mussten – so wie in der echten Marktwirtschaft. Grundlage für die operativen Entscheide bildeten die immer wieder eingeschobenen Theorie-Blöcke zu Strategie, Marketing oder HR. Mit diesem Konzept gelingt es seit Jahren, Schülerinnen und Schülern Betriebs- und Volkswirtschaft praxisnah und emotional zu vermitteln.

Erfahrungen und Tipps fürs Leben
Den Abschluss der Woche bildete die Präsentation aller Unternehmen, wo Bilanz gezogen wurde. Worauf wurde fokussiert? Welche Konsequenz hatte die gewählte Strategie auf den Unternehmenserfolg? Wie sieht die Marketingstrategie aus? Und welcher Marktanteil konnte damit erreicht werden? In kurzen Firmenporträts rekapitulierten die Unternehmen durchaus selbstkritisch ihre Entschlüsse.

Im Anschluss an die Präsentationen fand eine Podiumsdiskussion mit Thomas Freiburghaus, dem CFO von «Yellow Camper» sowie Arben Lekaj, Gründer, Inhaber & CEO von der Novu GmbH statt. Die beiden erfahrenen Unternehmer hielten dabei nicht mit Tipps an den Nachwuchs zurück. Auf die Frage, welche Eigenschaften ein Jungunternehmer oder Jungunternehmerin mitbringen muss, antworteten beide, dass es vor allem viel Mut und Durchhaltewille benötigt. Um erfolgreich zu sein sind allerdings nicht nur diese beiden Eigenschaften gefragt. Die Kosten sollte man stets im Griff haben und beachten, dass das Unternehmen Liquide ist und bleibt.

 
 
 
 

FEUSI BILDUNGSZENTRUM

Standort Bern-Wankdorf

Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

031 537 37 37
brnfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Bern-Wankdorf

Standort Muri-Gümligen

Mattenstrasse 2
3073 Gümligen

031 537 39 39
gmlgnfsch

Das Gebäude der Kita - 6. Schuljahr in Muri-Gümligen

Standort Solothurn

Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn

032 544 54 54
slthrnfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Solothurn
Kundenaussagen Feusi Bildungszentrum
 

Bildungspartner

Zertifizierung Weiterbildung

Logo Eduqua

Social Media