Wir verwenden Cookies zur Website Analyse und Optimierung. Datenschutz
Zum Adventskalender
Ab August 2023 bietet die Feusi an der Jubiläumsstrasse 95, Bern, neu eine "besondere Volksschule" an.
Immer mehr Kinder an Privatschulen: Ist der Lehrermangel schuld?
Berufsbildung Weiterbildung Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
7.–10. Schuljahr / Langzeitgymnasium / Berufsbildung / Weiterbildung / Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
 
 
Staatliches Angebot unter dem Feusi Dach
Staatliches Angebot unter dem Feusi Dach
Ab August 2023 bietet die Feusi an der Jubiläumsstrasse 95, Bern, neu eine "besondere Volksschule" an.
1
Zunahme von Anmeldungen an privaten Schulen
Zunahme von Anmeldungen an privaten Schulen
Immer mehr Kinder an Privatschulen: Ist der Lehrermangel schuld?
2
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung zum 1.–6. Schuljahr an der Mattenstrasse in Muri Gümligen. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
3
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Solothurn. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
4
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Bern-Wankdorf. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
5
Hybrid-Infoveranstaltung
Hybrid-Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Hybrid-Infoveranstaltung. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung in Bern-Wankdorf.
6
 

Projektwoche mit Besuch im Asylzentrum

07.12.2016

Während der ÜfK-Projektwoche befassten sich die Schüler-/innen der Handelsschule Vollzeit/Intensiv mit den Themen "Flüchtlinge & Asyl – Integration".

Während der ÜfK-Projektwoche vom 29. November bis am 1. Dezember 2016 befassten sich die Schülerinnen und Schüler des 1./2. Semesters der Handelsschule Vollzeit resp. Intensiv mit den Themen "Flüchtlinge & Asyl – Integration".

In Workshops setzten die Handelsschülerinnen und - schüler sich mit dem vorgegebenen Thema auseinander und erhielten Einblick in die Geschichte einer anerkannten Flüchtlingsperson. Die Schilderung der Flüchtlingsperson, welche während der Projektwoche an der Feusi vorbeikam, sowie der Besuch in einem Asylzentrum haben die Schülerinnen und Schüler teilweise sehr bewegt. Am letzten Tag kam Herr Edy Marconi, Sozialarbeiter des Kantons Bern, ins Feusi Bildungszentrum und hielt ein Referat zum Thema "Integration". Zum Abschluss der Projekttage stellten die Gruppen die gesammelten Fakten sowie ihre Erfahrungen dem Lehrkörper und den Geschäftsleitungsmitgliedern vor.

Die Handelsschüler bereiten die Präsentation für die Geschäftsleitung vor. (Bild: Feusi)
Die Handelsschüler bereiten die Präsentation für die Geschäftsleitung vor. (Bild: Feusi)
 
 

FEUSI BILDUNGSZENTRUM

Standort Bern-Wankdorf

Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

031 537 37 37
brnfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Bern-Wankdorf

Klick-Schule

Jubiläumsstrasse 95
3005 Bern

031 537 39 19
klck-schlfsch

Das Gebäude der Klick-Schule in Bern

Standort Muri-Gümligen

Mattenstrasse 2
3073 Gümligen

031 537 39 39
gmlgnfsch

Das Gebäude der Kita - 6. Schuljahr in Muri-Gümligen

Standort Solothurn

Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn

032 544 54 54
slthrnfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Solothurn
Kundenaussagen Feusi Bildungszentrum
 

Bildungspartner

Zertifizierung Weiterbildung

Logo Eduqua

Social Media