Immobilienbewirtschafter/ Immobilienbewirtschafterin, eidg. FA
Werden Sie Experte/Expertin in der Immobilienbewirtschaftung
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in Recht, Bauwesen und Betriebswirtschaft, um Immobilien professionell zu bewirtschaften. Die praxisorientierte Ausbildung in Bern bereitet Sie optimal auf Führungsaufgaben in der Immobilienbranche vor.
Der Lehrgang auf einen Blick
Ausbildungsziel/ Abschluss
Sie können selbstständig Immobilien bewirtschaften.
Immobilienbewirtschafter/ Immobilienbewirtschafterin, eidg. Fachausweis
Zielgruppe
- Wiedereinsteigende in die Immobilienbranche
- Mitarbeitende der Immobilienbranche
- Private Liegenschaftseigentümerinnen/ Liegenschaftseigentümer, welche ihr Wissen verbessern und auf den neusten Stand bringen wollen.
- Berufsleute, welche auf dem Weg zur Immobilientreuhänderin/ zum Immobilientreuhänder mit eidg. Diplom die Fachrichtung Immobilienbewirtschaftung belegen wollen.
- Berufsleute, welche eine selbstständige Tätigkeit in der Immobilienbranche anstreben.
Zulassung
Unterrichtsform
Hybridunterricht
Dauer
Diese Weiterbildung mit ca. 364 Lektionen dauert 12 Monate.
Kosten
CHF 11'900.– (für SVIT-Mitglieder CHF 11'100.–)
Startzeitpunkt
Details zum Lehrgang
Unterrichtszeiten
Start Januar
Donnerstag, 17.45–21.00 Uhr und Samstag, 8.15–13.00 Uhr
Schnupperlektionen
Lust, mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.
Ihre Kontaktperson


Tanja Luginbühl
Content type: "Explore"
Topic: "Theme"

Unterricht vor Ort und auf Distanz
Gewinnen Sie dank dem Hybridunterricht mehr Flexibilität in Ihrer Aus- und Weiterbildung.
Content type: "Agency"
Topic: "Ebook"

Lernplattform
Diese kombiniert Präsenz- und Digitalunterricht in ein Blended Learning.
Content type: "SEO"
Topic: "Guild"

Bundesbeiträge
Wie profitiere ich von der Subjektfinanzierung des Bundes?
Sie sind unsicher, ob dieser Lehrgang der Richtige ist für Sie?
Sie machen sich Gedanken über Ihre Ausbildung oder über den Verlauf Ihrer Karriere und haben offene Fragen? Wir unterstützen Sie dabei, Entscheidungen für Ihre schulische und berufliche Zukunft zu fällen.
