Skip to content

Management School – Ihre Weiterbildung zur Führungskraft von morgen

Mit der Management School setzen Sie neue Massstäbe für Ihre berufliche Zukunft. Lernen Sie, wie Sie betriebswirtschaftliches Knowhow effektiv anwenden und sich gezielt auf Ihre nächste Herausforderung als Führungskraft vorbereiten.

Anchor: lergaenge

Unsere Lehrgänge

Führungsfachmann/ Führungsfachfrau SVF, eidg. FA
Eignen Sie sich die Fähigkeit an, ein Team kompetent zu führen. Die Weiterbildung setzt sich aus den Lehrgängen Leadership und Management zusammen.
Leadership SVF

Der Lehrgang beinhaltet persönlichkeitsorientierte Themen wie Selbstmanagement, Kommunikation/ Information, Teamführung und Konfliktmanagement.

Management SVF
Reichern Sie Ihre Fachkompetenz mit klassischen betriebswirtschaftlichen Themen, wie z.B. Personalwirtschaft, Prozess- und Projektmanagement an.
Vernetzungsmodul/ Repetitorium
Bereiten Sie sich auf die eidgenössische Berufsprüfung Führungsfachmann/  Führungsfachfrau vor. Das Modul ergänzt die beiden Lehrgänge Leadership und Management.
dipl. Wirtschaftsfachmann/ Wirtschaftsfachfrau HWD VSK
Eignen Sie sich die Fähigkeit an, um anspruchsvolle Aufgaben und vorgegebene geschäftliche Ziele, lösungs- und zielorientiert anzugehen. Sie schliessen ab mit dem höherem Wirtschaftsdiplom HWD VSK.
Direktionsassistent/ Direktionsassistentin VSK
Werden Sie Direktionsassistent/-in mit dem Diplom VSK (Verband Schweizerischer Kaderschule) und unterstützen Sie professionell Führungskräfte.
Direktionsassistent/ Direktionsassistentin, eidg. FA

Eignen Sie sich die Fähigkeit an, um Führungskräfte in ihrer Funktion zu unterstützen. Sie agieren als Schaltstelle zwischen Vorgesetzten, Mitarbeitenden und Kundinnen und Kunden.

Technischer Kaufmann/ Technische Kauffrau, eidg. FA

Ergänzen Sie Ihre technische, gewerbliche oder handwerkliche Grundausbildung mit fundierten kaufmännischen und führungsorientierten Kenntnissen und Fertigkeiten.

Prüfungsvorbereitung Fit for TK
Bereiten Sie sich intensiv auf die eidgenössische Berufsprüfung zum Technischen Kaufmann/ zur Technischen Kauffrau vor.
Prozessfachmann/ Prozessfachfrau VSK

Eignen Sie sich die spezielle Kenntnisse zur Koordination von betrieblichen Abläufen an. Sie können in verschiedensten Bereichen neue Aufgaben und zusätzliche Verantwortung übernehmen.

Prozessfachmann/ Prozessfachfrau, eidg. FA

Eignen Sie sich die spezielle Kenntnisse zur Koordination von betrieblichen Abläufen an. Sie finden Ihr Einsatzgebiet in Produktionsunternehmen oder Dienstleistungsunternehmen, in welchen Prozesse zur Entwicklung, Beschaffung, Herstellung oder Wartung von Produkten umgesetzt werden.

Vorkurs Mathematik/ Algebra

Sie eignen sich solide Basiskenntnisse in der Algebra an und können diese anwenden.

Flexible Start- und Unterrichtszeiten

Der berufsbegleitende Lehrgang kann zeitlich am besten platziert besucht werden.

Kleine Klassen

Wir fördern Teilnehmende dadurch individuell.

Anerkannte Abschlüsse

Unsere Diplome und Zertifikate sind alle in der Schweiz anerkannt.