Wir verwenden Cookies zur Website Analyse und Optimierung. Datenschutz
7.–10. Schuljahr / Langzeitgymnasium / Berufsbildung / Weiterbildung / Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Langzeitgymnasium / Berufsbildung / Weiterbildung / Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
7.–10. Schuljahr / Langzeitgymnasium / Berufsbildung / Weiterbildung / Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
7.–10. Schuljahr / Langzeitgymnasium / Berufsbildung / Weiterbildung / Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Berufsbildung
Weiterbildung
Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Berufsbildung
Weiterbildung
Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
 
 
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Bern-Wankdorf. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
1
Online-Infoveranstaltung
Online-Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung in Bern-Wankdorf.
2
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Bern-Wankdorf. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
3
Online-Infoveranstaltung
Online-Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung in Bern-Wankdorf.
4
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Solothurn. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
5
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Solothurn. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
6

Handelsschule VSH / Kaufmann/Kauffrau EFZ

In der Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau erwerben Sie die Fachkompetenzen für Ihre zukünftige Tätigkeit im kaufmännischen Berufsfeld. Neben dem schulischen Unterricht machen Sie praxisnahe Erfahrungen in unserer national und international tätigen Praxisfirma und in einem von uns vermittelten zweiährigen Praktikum. Sie haben zudem die Möglichkeit, sich in zusätzlichen Kursen auf internationale Sprachdiplomprüfungen vorzubereiten. 

 
 

Ausbildungsorte

 

Ausbildungsziel

Vermitteln und Trainieren der kaufmännischen Kompetenzen

 

Abschluss

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kaufmann  EFZ / Kauffrau EFZ
  • Handelsdiplom VSH (nach 4 Semestern)
  • Bürofachdiplom VSH (nach 2 Semestern)
  • Sprachdiplome gemäss Wahlfach
 

Zulassungsbedingungen

Abschluss der obligatorischen Schulzeit
 

Schnupperlektionen

Lust mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.

 

Details Standorte

BernPraktikumsvermittlung garantiert

Ausbildungsstart

August

 

Ausbildungsart und -dauer

Vollzeit, Montag bis Freitag; 3 Jahre

Abschluss

Semester

Bürofachdiplom VSH

2. Semester

Handelsdiplom VSH

4. Semester

Prüfungen zum EFZ

6. Semester

 

Vertrag

 

Kosten

Zahlungsvariante A
1.–2. Semester CHF 3800.– pro Quartal
3.–6. Semester CHF 800.– pro Quartal

Zahlungsvariante B
Schulgeld – 1. Rate CHF 3600.– bei Schulstart
Schulgeld – monatlich CHF 550.–

Einschreibegebühr, Bücher und Lehrmittel werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

 

Ihre Kontaktperson

Handelsschule VSH / Kaufmann/Kauffrau EFZ

Anja Mira Montes

Berufsbildung, Weiterbildung & Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Admin. Leitung Berufsbildung / Admin. Lehrgangsleiterin Weiterbildung

Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 34 34
E-Mail

 

SolothurnPraktikumsvermittlung garantiert

Ausbildungsstart

August

 

Ausbildungsart und -dauer

Vollzeit, Montag bis Freitag; 3 Jahre

Abschluss

Semester

Bürofachdiplom VSH

2. Semester

Handelsdiplom VSH

4. Semester

Prüfungen zum EFZ

6. Semester

 

Vertrag

 

Kosten

Zahlungsvariante A
1.–2. Semester CHF 3800.– pro Quartal
3.–6. Semester CHF 800.– pro Quartal

Zahlungsvariante B
Schulgeld – 1. Rate CHF 3600.– bei Schulstart
Schulgeld – 35 Monatsraten à CHF 550.–

Einschreibegebühr, Bücher und Lehrmittel werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

 

Ihre Kontaktperson

Handelsschule VSH / Kaufmann/Kauffrau EFZ

Dominik Borer

Solothurn
Admin. Lehrgangsleiter

Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn
032 544 54 54
E-Mail

 

 
 

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden


Kaon Kalimashi
«Das Feusi Bildungszentrum ist ein Ort, an dem ich mich wohl fühle und Leistung erbringen kann.»
Kaon Kalimashi, Handelsschule
Ariana Pazos Lourido
«Am Feusi Bildungszentrum ist jede/-r willkommen.»
Ariana Pazos Lourido, Handelsschule
Vanessa Lötscher
«Am Feusi Bildungszentrum treffen viele Kantone, Nationalitäten und Kulturen zusammen, wir lernen neue Menschen kennen und schliessen Freundschaften.»
Vanessa Lötscher, Handelsschule
Merret Hofschneider
«Am Feusi Bildungszentrum lerne ich heute Inhalte, auf die ich morgen stolz sein kann.»
Merret Hofschneider, Handelsschule
Dajana Ganaj
«Warte nicht, denn jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, bei der Feusi zu starten.»
Dajana Ganaj, Handelsschule
Althabity Ridha
«Beim Feusi Bildungszentrum schätze ich die individuelle Betreuung sehr.»
Althabity Ridha, Kaufmann EFZ
Die ehemalige Feusi Schülerin Christiana Duguet und ihre Tochter Chloé erzählen, was sie am Feusi Bildungszentrum schätzen.
Christiana Duguet, Chloé Duguet
 
Vanessa Gasser
«In kurzer Zeit konnte ich viele neue Erfahrungen sammeln. Es tat sehr gut zu sehen und zu spüren, dass es den Lehrpersonen sehr wichtig ist, dass man die Ausbildung erfolgreich abschliesst.»
Vanessa Gasser, Handelsschule
Yanic Born
«Der Unterricht an der Handelsschule ist abwechslungsreich und die Lehrpersonen unterstützen uns sehr gut. Sie gehen auf die Fragen und Bedürfnisse der einzelnen Schüler ein. Merci.»
Yanic Born, Handelsschule
 
 
Kaon Kalimashi
Kaon Kalimashi
«Das Feusi Bildungszentrum ist ein Ort, an dem ich mich wohl fühle und Leistung erbringen kann.»
1
Ariana Pazos Lourido
Ariana Pazos Lourido
«Am Feusi Bildungszentrum ist jede/-r willkommen.»
2
Vanessa Lötscher
Vanessa Lötscher
«Am Feusi Bildungszentrum treffen viele Kantone, Nationalitäten und Kulturen zusammen, wir lernen neue Menschen kennen und schliessen Freundschaften.»
3
Merret Hofschneider
Merret Hofschneider
«Am Feusi Bildungszentrum lerne ich heute Inhalte, auf die ich morgen stolz sein kann.»
4
Dajana Ganaj
Dajana Ganaj
«Warte nicht, denn jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, bei der Feusi zu starten.»
5
Althabity Ridha
Althabity Ridha
«Beim Feusi Bildungszentrum schätze ich die individuelle Betreuung sehr.»
6
Christiana Duguet
Die ehemalige Feusi Schülerin Christiana Duguet und ihre Tochter Chloé erzählen, was sie am Feusi Bildungszentrum schätzen.
7
Vanessa Gasser
Vanessa Gasser
«In kurzer Zeit konnte ich viele neue Erfahrungen sammeln. Es tat sehr gut zu sehen und zu spüren, dass es den Lehrpersonen sehr wichtig ist, dass man die Ausbildung erfolgreich abschliesst.»
8
Yanic Born
Yanic Born
«Der Unterricht an der Handelsschule ist abwechslungsreich und die Lehrpersonen unterstützen uns sehr gut. Sie gehen auf die Fragen und Bedürfnisse der einzelnen Schüler ein. Merci.»
9

FEUSI BILDUNGSZENTRUM

Standort Bern

Berufsbildung Handelsschule
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

031 537 34 34
brfsbldngfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Bern-Wankdorf

Standort Solothurn

Berufsbildung Handelsschule
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn

032 544 54 54
slthrnfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Solothurn

Welche unserer Aus-/Weiterbildung passt zu Ihnen?

Kundenaussagen Feusi Bildungszentrum
 

Suche

 
 

Standort Bern

Berufsbildung Handelsschule
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

031 537 34 34
brfsbldngfsch

Standort Solothurn

Berufsbildung Handelsschule
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn

032 544 54 54
slthrnfsch

 
 
 
360° Tour

360° Tour