Skip to content

Kurs für Berufsbildner/ Berufsbildnerinnen

Kompetent ausbilden: Schlüsselqualifikationen für Berufsbildner/-in

Erfahren Sie, wie Sie als Berufsbildner/-in erfolgreich Wissen und Fähigkeiten an die nächste Generation weitergeben können. Unser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um Auszubildende effektiv zu betreuen und zu fördern.

Anchor: lehrgang

Der Lehrgang auf einen Blick

Ausbildungsziel/ Abschluss

Am Schluss des Kurses sind Sie konkret in der Lage, ein für die Lernenden angemessenes Lernumfeld und Arbeitsumfeld zu gestalten, sie gezielt zu rekrutieren, professionell zu instruieren, zu begleiten, zu beurteilen sowie konstruktiv mit ihnen zu kommunizieren.

Bei vollständigem Besuch des Kurses erhalten Sie am Ende den eidgenössisch anerkannten Ausweis für Berufsbildner/ Berufsbildnerinnen. Dieser ist in der ganzen Schweiz gültig.

Zielgruppe
Personen, die sich pädagogische und methodische Kenntnisse und Kompetenzen aneignen möchten.
Zulassung
Abgeschlossene Grundbildung (EFZ)
Unterrichtsform
Vor Ort
Dauer

40 Lektionen

Kosten

CHF 770.– (inkl. Unterlagen und Lehrmittel, ohne Einschreibegebühr)

Startzeitpunkt
Februar und August
Anchor: details

Details zum Lehrgang

Flexible tab(Tab id: widget_1702376968941)
    To utilize this module, drag and drop the "Grid options" to the desired section you want to transform into a tab content. Then, add the tab ID. For step-by-step instructions, please refer to: https://zeroheight.com/75eebd230/p/77144b-tab/b/9773fa.
    , Tab enable
    (Tab id: widget_1702376968941; Tab name: Bern)

    Unterrichtszeiten

    Tagesvariante (Frühling)

    Die neuen Daten im 2026 werden in Kürze publiziert.

     

    Variante Samstag (Frühling)

    Die neuen Daten im 2026 werden in Kürze publiziert.

    Variante Samstag (Herbst)

    23. August 2025
    30. August 2025
    6. September 2025
    13. September 2025
    20. September 2025

    Zeit: 9.00–17.00 Uhr

    Tagesvariante (Herbst)

    Donnerstag, 11. September 2025
    Freitag, 12. September 2025
    Mittwoch, 17. September 2025
    Donnerstag, 18. September 2025
    Freitag, 19. September 2025

    Zeit: 9.00–17.00 Uhr

    Schnupperlektionen

    Lust, mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.

    Ihre Kontaktperson

    Isabel Mayer
    Administrative Lehrgangsleiterin
    Max-Daetwyler-Platz 1
    3014 Bern
    Anchor: anmelden-be

    Anchor: beraten-be

    Anchor: infoveranstaltungen

    Termine Infoveranstaltungen

    pin

    Online

    Di. 3. Juni 2025, 18.00 Uhr
    pin

    Online

    Do. 14. August 2025, 18.00 Uhr
    pin

    Online

    Di. 11. November 2025, 18.00 Uhr
    {}
    Filter:

    Content type: "Explore"

    Topic: "Theme"

    Publish date:
    1990-01-01 01:00:00
    work-group

    Kleine Klassen

    Wir fördern Sie dadurch individuell.

    Filter:

    Content type: "SEO"

    Topic: "Guild"

    Publish date:
    1990-01-01 01:00:00
    kalender-guren

    Flexible Unterrichtszeiten

    Der berufsbegleitende Lehrgang kann zeitlich am besten platziert besucht werden.

    Filter:

    Content type: "Agency"

    Topic: "Ebook"

    Publish date:
    1990-01-01 01:00:00
    hut-gruen

    Eigenössisch anerkannter Ausweis

    Betreuen und führen Sie schweizweit Lernende.

    Sie sind unsicher, ob dieser Lehrgang der Richtige ist für Sie?

    Sie machen sich Gedanken über Ihre Ausbildung oder über den Verlauf Ihrer Karriere und haben offene Fragen? Wir unterstützen Sie dabei, Entscheidungen für Ihre schulische und berufliche Zukunft zu fällen.

    Anchor: diplomfeiern
    In der Bildmitte eine lachende Frau.

    Erfolgsmomente

    Es darf gefeiert werden!