Skip to content

Tagesablauf und Aktivitäten/ Daily routine and activities

Ein geregelter Tagesablauf für eine gute Entwicklung

Ein geregelter Tagesablauf ist genauso wichtig, wie Rituale die wir täglich und/ oder saisonal durchführen. Die Kinder erleben vor allem spielerisch unseren Alltag. Dennoch vermitteln wir ihnen auch Wissen, auf das Alter angepasste Weise. 

A regular daily routine for a healthy development

A regular daily routine is just as important as rituals that we perform seasonally. The children experience our everyday routine in a playful manner. We also impart knowledge to them in an age appropriate way.
Anchor: details

Tagesablauf/ Daily schedule

Flexible tab(Tab id: widget_1721048699322)
    To utilize this module, drag and drop the "Grid options" to the desired section you want to transform into a tab content. Then, add the tab ID. For step-by-step instructions, please refer to: https://zeroheight.com/75eebd230/p/77144b-tab/b/9773fa.
    , Tab enable
    (Tab id: widget_1721048699322; Tab name: Tagesablauf)

    Die Kita ist von Montag bis Freitag geöffnet. Wir betreuen Kinder im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren.

    Ein Wegweiser aus Holz. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-oeffnet.jpg

    7.00 Uhr: Die Kita öffnet

    Die ersten Kinder kommen in den Frühdienst, der gemeinsam mit der Preschool und dem Kindergarten in unserem Frühdienstzimmer stattfindet.

    Eine Garderobe mit Jacken. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-kinder-kommen.jpg

    7.30 Uhr – 9.00 Uhr: Die Kinder kommen

    Alle Kinder werden von ihren Gruppenleiterinnen abgeholt und gehen auf ihre Gruppen. Bis 9.00 Uhr können die Kinder zu uns gebracht werden.

    Ein Kind isst ein Brotschnitte. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-znueni.jpg

    9.00 Uhr – 9.30 Uhr: Znüni essen

    Wir essen gemeinsam ein gesundes und abwechslungsreiches Znüni. Zuerst essen wir unseren Früchteteller leer und danach gibt es andere kleine Mahlzeiten wie z.B. Cracker, Brot, Käse, Aufschnitt, Joghurt mit Cornflakes usw. Wobei wir auf Allergien oder Unverträglichkeiten Rücksicht nehmen.

    Zwei Kinder waschen sich die Hände. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-ritual-freispiel-aktivitaeten.jpg

    9.30 Uhr – 10.45 Uhr: Ritual – Freispiel – Aktivitäten

    Nach dem Znüni führen wir unser Morgenritual durch. Alle Kinder treffen sich, nach dem Hände waschen, in unserem Kreis und wir singen unser Begrüssungslied. Alle Kinder dürfen ihr Foto nehmen und in unseren Kitazug "einsteigen". Noch im Morgenkreis erklären wir den Kindern ob wir eine Aktivität machen wollen, im Freispiel spielen werden oder ob wir nach draussen gehen.

    Eine Person mit Gitarre sitzt am Boden mit vier Kindern. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-mittagskreis-abholen.jpg

    11.45 Uhr: Mittagskreis/ Abholen

    Um 11.45 Uhr werden die ersten Kinder abgeholt. Wir verabschieden sie. Die Eltern bekommen eine Rückmeldung von der zuständigen Gruppenleiterin, wie der Tag in der Kita war.
    Alle anderen Kinder treffen sich zu unserm Mittagsritual, den Mittagskreis. Wir singen verschiedene Lieder oder machen Finger- oder Bewegungsspiele, die zu unserem jeweiligen Thema oder zur Jahreszeit passen.

    Ein Kind sitzt an einem Tisch und isst. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-mittagessen.jpg

    11.45 Uhr – 12.15 Uhr: Mittagessen

    Nach einem Mittagsspruch essen wir zusammen unser Mittagessen, welches uns von Restaurant Mattenhof geliefert wird. Sie kochen mit saisonalen und regionalen Produkten und gehen auf all unsere Wünsche ein.
    Den Babybrei bereiten wir selbst zu. Wir kochen genau das Gemüse, welches das Baby essen darf. Portionen die zu viel gekocht werden frieren wir ein.

    Eine Ablage mit Zahnbechern. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-zaehne-putzen-siesta.jpg

    12.15 Uhr – 13.00 Uhr: Zähne putzen – Mittagschlaf/ Siesta

    Die Kinder putzen ihre Zähne selbstständig. Das Betreuungspersonal putzt ihnen, mit Begleitung eines Zahnputzspruches, die Zähne nach.
    Die Siesta beginnt, die Kinder, die nicht schlafen ruhen sich in unserer Bücherecke aus. Sie schauen sich bei leiser Musik ein Buch an und können sich somit ein wenig vom Vormittag ausruhen. Alle anderen Kinder gehen zum Schlafen in unser Schlafzimmer.
    Die Kinder dürfen bei uns so lange schlafen, wie die Eltern es wünschen.

    Eine Person zeigt drei Kindern ein Bilderbuch. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-abhol-und-bringzeit.jpg

    13.00 Uhr: Abhol- und Bringzeit

    Weitere Kinder werden abgeholt. Wir verabschieden sie. Die Eltern bekommen eine Rückmeldung von der zuständigen Betreuungsperson, wie der Tag in der Kita war. Einige Kinder werden um 13.00 Uhr zu uns gebracht und verbringen den Nachmittag mit uns.

    Drei Kinder spielen am Boden. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-freispiel-aktivitaeten.jpg

    14.00 Uhr – 15.45 Uhr: Freispiel – Aktivitäten

    Wir machen verschiedene Aktivitäten wie z.B. ein Buch vorlesen oder in die Gumpiecke gehen oder etwas kreatives Gestalten. Die Kinder können auch im Freispiel spielen oder wir gehen mit ihnen nach draussen.

    Ein Teller mit einer Banane und zwei Äpfeln. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-zvieri.jpg

    16.00 Uhr – 16.30 Uhr: Zvieri essen

    Wir sprechen einen Tischspruch und essen gemeinsam unser ausgewogenes Zvieri.

    Ein Kind sitzt am Boden und zieht sich die Schuhe an. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-abholzeit-freispiel.jpg

    16.30 Uhr–18.00 Uhr: Abholzeit – Freispiel

    Ab jetzt können die Kinder abgeholt werden. Ab 17.20 Uhr sind wir im Spätdienst und spielen bis die Eltern kommen und die Kita schliesst.

    Farbige Hände mit lächelnden Gesichter. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/tagesablauf-aktivitaeten-farbige-haende.jpg

    Feste und Feierlichkeiten

    Traditionell finden bei uns jedes Jahr folgende Anlässe statt:

    Anfang November das Laternenfest.
    Im Dezember findet aller zwei Jahre unser kleiner Weihnachtsmarkt statt.
    Ende des Schuljahres ein Sommerfest.

    Betreuungsgutschein / KiBon

    Kindertagesstätte (Kita) und Preschool der Feusi akzeptieren die Betreuungsgutscheine des Kantons Bern. Ob Ihre Wohngemeinde diese ausgibt, erfahren Sie im kantonalen Familienportal www.fambe.sites.be.ch.

    Ihre Kontaktperson

    Sandy Teichert
    Leiterin Feusi Kita und Preschool 
    Mattenstrasse 2
    3073 Gümligen
    Anchor: anmelden-be

    Anchor: beraten-be

    , Tab enable
    (Tab id: widget_1721048699322; Tab name: Daily schedule)

    The Kita/daycare nursery is open from Monday to Friday. We care for children aged between 6 months and 4 years of age.

    A signpost made of wood. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-oeffnet.jpg

    7.00 h: Daycare opens

    The first children are dropped off to the early morning session, which takes place together with the Preschool and Kindergarten in our early service room.

    A coat rack with jackets. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-kinder-kommen.jpg

    7.30 h – 9.00 h: Children are dropped off

    All children are collected by their group teachers and go to their groups. Children can be dropped off until 9.00am.

    A child eats a slice of bread. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-znueni.jpg

    9.00 h – 9.30 h: Snack time

    We eat a healthy and varied snack together. First we eat our fruit plat and then we provide other small snacks such as crackers, bread, cheese, cold meats, yogurt with cornflakes, etc. Of course, we take allergies and intolerances into consideration.

    Two children wash their hands. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-ritual-freispiel-aktivitaeten.jpg

    9.30 h – 10.45 h: Ritual – Free play – Activities

    After snack, we perform our morning ritual. All children meet in our circle after washing their hands and we sing our welcome song together. All children are allowed to take their photo and “get on board” our Kita train. In the morning circle, we explain to the children whether they’ll do an activity, play freely or go outside.

    A person with a guitar sits on the floor with four children. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-mittagskreis-abholen.jpg

    11.45 h: Lunchtime circle/ pick up

    The first children are collected at 11.45am and we say goodbye to them. The parents receive feedback from the group leader on how the day was at the nursery.
    All the other children meet for our midday ritual: the midday circle. We sing different songs and play finger or movement games that tie in with our current theme or the season.

    A child sits at a table and eats. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-mittagessen.jpg

    11.45 h – 12.15 h: Lunch

    After our midday song, we eat our lunch together, which Restaurant Mattenhof delivers to us. The restaurant cooks with seasonal and regional produce and caters to all our wishes.
    We prepare the baby food ourselves. We cook the vegetables that the baby is allowed to eat and we freeze any portions that remain uneaten.

    A shelf with tooth cups. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-zaehne-putzen-siesta.jpg

    12.15 h – 13.00 h: Brushing teeth – nap

    First, the children brush their teeth independently and then the childcare staff brush their teeth again, accompanied by a toothbrushing song.
    Naptime begins and the children who are not asleep rest in our book corner. They look at a book while listening to soft music and take a rest from the morning. All other children go to sleep in our naproom.
    The children are allowed to sleep as long as their parents wish them to.

    A person shows three children a picture book. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-abhol-und-bringzeit.jpg

    13.00 h: Pick up and drop-off time

    Some children are picked up and we say goodbye to them. The parents receive feedback from the responsible caregiver on how the day was at the daycare nursery. Some children are brought to us at 13.00pm and spend the afternoon with us.

    Three children are playing on the floor. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-freispiel-aktivitaeten.jpg

    14.00 h – 15.45 h: Free play – activities

    We do various activities such as reading a book aloud or going to the jumping corner or else we do some creative activity. The children can also play in the free play area or we take them outside to play.

    A plate with a banana and two apples. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-zvieri.jpg

    16.00 h – 16.30 h: Afternoon snack

    We sing a snack song and eat our healthy snack together.

    A child sits on the floor and puts on his shoes. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/kita-abholzeit-freispiel.jpg

    16.30 h – 18.00 h: Pick up time – free play

    The children can be collected from 16.30pm. From 17.20pm we are on late duty and play until the parents arrive. The daycare closes at 18.00pm.

    Coloured hands with smiling faces. https://143733739.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/143733739/01_Vorschule_obligatorische_Schule_10.%20Schuljahr/Bilder/Tagesablauf%20und%20Aktivit%C3%A4ten/tagesablauf-aktivitaeten-farbige-haende.jpg

    Festivities and celebrations

    We normally hold the following events annually:

    The Lantern parade at the beginning of November.
    The Christmas play in mid-December.Our small Christmas market takes place every two years in December.
    End of the school year summer party.

    Headline

    Childcare vouchers / KiBon

    Our day care nursery and preschool accept childcare vouchers from the Canton of Berne. Please check online if your residential municipality offers them www.fambe.sites.be.ch.

    Your contact

    Sandy Teichert
    Leiterin Feusi Kita und Preschool 
    Mattenstrasse 2
    3073 Gümligen
    Anchor: apply

    Anchor: advice

    Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

    «Wenn wir unsere Kinder fragen: ‹Was hat dir heute am besten gefallen?›, antworten sie oft: ‹In die Schule zu gehen.› Die Lehrkräfte der Feusi kümmern sich um das Wohl der Kinder und wir fühlen uns als ExPats aus den USA in der Feusi-Familie angekommen.»

    Familie Franklin

    «Das Feusi Bildungszentrum in Muri-Gümligen können wir absolut weiterempfehlen, die Kinder werden optimal und individuell gefördert. Wir schätzen den regelmässigen transparenten Austausch zwischen Lehrpersonen und Eltern zum aktuellen Schulstoff sowie den Stand des Kindes. Neben dem Unterricht werden tolle Ausflüge, Exkursionen und Lager veranstaltet.»

    Franka Rothen und Amy

    «Wir haben uns bewusst für die zweisprachige Kita entschieden, weil der Start genauso wichtig ist wie der Weg.»

    Nick Wülfert
    Filter:

    Content type: "Explore"

    Topic: "Theme"

    Publish date:
    1990-01-01 01:00:00
    learning

    Zweisprachig / Bilingual

    Wir betreuen unsere Kinder in Deutsch und Englisch.

    We look after our children in English and German.

    Filter:

    Content type: "Agency"

    Topic: "Ebook"

    Publish date:
    1990-01-01 01:00:00
    work-group

    Betreuungsgutscheine / Childcare Vouchers (KiBon)

    Wir akzeptieren jene des Kantons Bern.

    We accept those of the Canton of Berne

    Filter:

    Content type: "SEO"

    Topic: "Guild"

    Publish date:
    1990-01-01 01:00:00
    pin

    Mitglied von kibesuisse / Member of kibesuisse

    Verband Kinderbetreuung Schweiz. 

    Swiss Childcare Association.

    Sie sind unsicher, ob dieses Angebot das Richtige ist für Sie?

    Sie machen sich Gedanken über Ihre Ausbildung oder über den Verlauf Ihrer Karriere und haben offene Fragen? Wir unterstützen Sie dabei, Entscheidungen für Ihre schulische und berufliche Zukunft zu fällen.