Tagesablauf und Aktivitäten/ Daily routine and activities
Ein geregelter Tagesablauf und Rituale für eine gute Entwicklung
A regular daily routine and rituals for a healthy development
Tagesablauf/ Daily schedule
Unser Tagesablauf
Wann |
Was oder Aktivität? |
07.00 Uhr – 07.30 Uhr |
Frühdienstgruppe |
07.30 Uhr – 09.00 Uhr |
Bringzeit, Freispiel drinnen |
09.00 Uhr – 09.30 Uhr |
Gemeinsamer Snack |
09.30 Uhr – 10.00 Uhr |
Morgenkreis |
10.00 Uhr – 11.00 Uhr |
Spielen draussen oder Freispiel drinnen |
11.00 Uhr – 11.45 Uhr |
Kleingruppenaktivitäten und Freispiel drinnen |
11.45 Uhr |
Mittagskreis/ Abholen |
11.45 Uhr –12.30 Uhr |
Mittagessen |
12.30 Uhr – 13.00 Uhr |
Zähneputzen und Ruhezeit |
13.00 Uhr |
Bring- und Abholzeit |
13.00 Uhr – 13.30 Uhr |
Freispiel drinnen |
13.30 Uhr – 14.00 Uhr |
Nachmittagskreis |
14.00 Uhr – 16.00 Uhr |
Freispiel drinnen oder draussen |
16.00 Uhr – 16.30 Uhr |
Gemeinsamer Snack |
16.30 Uhr – 17.30 Uhr |
Abholzeit, Freispiel |
17.30 Uhr – 18.00 Uhr |
Spätdienstgruppe |
Wochenplan/ Unterrichtseinheiten
Die Kleingruppenaktivitäten finden von Montag bis Donnerstag am Vormittag und Nachmittag statt und rotieren im 2-Wochenrhythmus.
Der Waldmorgen findet im Wechsel mit dem Experimentiermorgen alle zwei Wochen statt.
Das Mittagessen liefert uns das Restaurant Mattenhof. Sie kochen mit saisonalen und regionalen Produkten und gehen auf alle unsere Wünsche ein.


Basteln & Malen
Die Kinder haben die Möglichkeit an einem kleinen Projekt zu arbeiten. Sie gestalten zum Beispiel eine Laterne.
Sie lernen verschiedenste Materialen und deren Umgang kennen:
Wie scheidet die normale Schere und wie schneidet eine Zick Zack Schere?
Wie schneidet sich Pappe und wie schneidet sich Papier?
Wie klebt Flüssigleim?
Wie klebt ein Klebestift?


Feinmotorik
Hier werden spielerisch spezielle Übungen zu Förderung der Feinmotorik durchgeführt. Die Kinder lernen die richtige Stifthaltung kennen und üben spielerisch ihren Namen zu schreiben. Sie können fädeln, kleben, kneten und vieles mehr.


Die Welt verstehen
Die Kinder lernen auf spielerische und kindgerechte, dem Alter angepasste, Weise die Welt zu verstehen.
Ein Beispiel: Sie reden zu Ostern über Eier, schauen sich an, wer denn das Ei legt und basteln ein Huhn oder malen ein Ei bunt an.


Mathematische Fähigkeiten
Werden den Kindern spielerisch Nahe gebracht. Sie lernen das Zählen im Morgenkreis, wenn wir gemeinsam schauen, welches Datum heute ist und wir gemeinsam z.B. bis zum 17. zählen.
In Kleingruppenaktivitäten werden die Kinder unterstützt ihre mathematischen Fähigkeiten auszubauen, in dem sie z.B. die Eiskugeln einer Eiswaffel, welche auf ein Blatt Papier gedruckt ist, zählen und anmalen.
Betreuungsgutschein / KiBon
Kindertagesstätte (Kita) und Preschool der Feusi akzeptieren die Betreuungsgutscheine des Kantons Bern. Ob Ihre Wohngemeinde diese ausgibt, erfahren Sie im kantonalen Familienportal www.fambe.sites.be.ch.
Besichtigungstermin
Lust mehr zu erfahren? Gerne können Sie unsere Räumlichkeiten besichtigten, um so einen besseren Eindruck zu erhalten. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Ihre Kontaktperson


Sandy Teichert
Our daily routine
Time | Activity? |
07.00 h – 07.30 h |
Early group |
07.30 h – 09.00 h |
Drop off time, free play inside |
09.00 h – 09.30 h |
Snack time together |
09.30 h – 10.00 h |
Morning circle |
10.00 h – 11.00 h |
Outside play or free play indoors |
11.00 h – 11.45 h |
Small group activities and free play indoors |
11.45 h |
Lunchtime circle/ pick-up time |
11.45 h – 12.30 h |
Lunch |
12.30 h – 13.00 h |
Brushing teeth and rest time |
13.00 h |
Drop-off and pick up time |
13.00 h – 13.30 h |
Free play indoors |
13.30 h – 14.00 h |
Afternoon circle |
14.00 h – 16.00 h |
Free play inside or outside |
16.00 h – 16.30 h |
Snack time together |
16.30 h – 17.30 h |
Pick up time, free play |
17.30 h – 18.00 h |
Late service group |
Weekly schedule/ lesson plan
Activities in small groups take place from Monday to Thursday in the morning and afternoon and rotate in a 2-week rhythm.
The forest morning alternates with the experimentation morning every fortnight.
Lunch is provided by MattenhofRestaurant, which cooks with seasonal and regional products and caters to all our wishes.


Crafting & Painting
The children have the opportunity to work on small projects. For example, they might create a lantern.
They learn about different materials and how to use them:
How do normal scissors cut and how do zigzag scissors cut?
How does cardboard cut and how does paper cut?
How does liquid glue stick?
How does a glue stick stick?


Fine motor skills
Here, special exercises to promote fine motor skills are carried out in a playful manner. The children learn how to hold a pen correctly and playfully practice writing their name. They can thread, glue, knead and much more.


Understanding the world
The children learn to understand the world in a way that is playful and appropriate for their age.
For example, at Easter they talk about eggs, look at who lays eggs and make a chicken or paint an egg with colours.


Mathematical skills
The children are introduced to numbers in a playful way. They learn to count in the morning circle when we see what date it is and we count together. The children are encouraged to develop their mathematical skills in small group activities, for example, by counting and painting the ice cream scoops of an ice cream cone printed on a sheet of paper.
Childcare vouchers / KiBon
Our day care nursery and preschool accept childcare vouchers from the Canton of Berne. Please check online if your residential municipality offers them www.fambe.sites.be.ch.
Trial Lessons
Fancy getting to know us? The trial lessons will give you an insight into the school and the care atmosphere. Make an appointment with your contact person.
Your contact


Sandy Teichert
Das sagen unsere Kundinnen und Kunden
«Das Feusi Bildungszentrum in Muri-Gümligen können wir absolut weiterempfehlen, die Kinder werden optimal und individuell gefördert. Wir schätzen den regelmässigen transparenten Austausch zwischen Lehrpersonen und Eltern zum aktuellen Schulstoff sowie den Stand des Kindes. Neben dem Unterricht werden tolle Ausflüge, Exkursionen und Lager veranstaltet.»
Content type: "Explore"
Topic: "Theme"

Zweisprachig / Bilingual
Wir betreuen unsere Kinder in Deutsch und Englisch.
We look after our children in English and German.
Content type: "Agency"
Topic: "Ebook"

Betreuungsgutscheine / Childcare Vouchers (KiBon)
Wir akzeptieren jene des Kantons Bern.
We accept those of the Canton of Berne
Content type: "SEO"
Topic: "Guild"

Mitglied von kibesuisse / Member of kibesuisse
Verband Kinderbetreuung Schweiz.
Swiss Childcare Association.
Sie sind unsicher, ob dieses Angebot das Richtige ist für Sie?
Sie machen sich Gedanken über Ihre Ausbildung oder über den Verlauf Ihrer Karriere und haben offene Fragen? Wir unterstützen Sie dabei, Entscheidungen für Ihre schulische und berufliche Zukunft zu fällen.