Skip to content

Sporthandelsschule (Kaufmann/ Kauffrau EFZ)

Ausbildung und Leistungssport perfekt miteinander vereint

Erleben Sie ein auf Leistungssportlerinnen und Leistungssportler abgestimmtes Umfeld. Neben dem halbtägigen Unterricht, der Sie auf das Handelsdiplom VSH und das eidgenössische Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau EFZ vorbereitet, bleibt genug Zeit für Ihr individuelles Training.

Anchor: angebot

Das Angebot auf einen Blick

Ausbildungsziel/ Abschluss

Basiswissen erwerben, um grundsätzlich im gesamten kaufmännischen Berufsfeld tätig zu werden. Das Praktikum und die Ausbildung in der Praxisfirma gewährleisten hohe Praxisnähe.

  • Handelsdiplom VSH
  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kaufmann/ Kauffrau EFZ
Zielgruppe
  • Jugendliche nach Abschluss der obligatorischen Schulzeit, die Leistungssport betreiben.
  • Erwachsene Leistungssportlerinnen und Leistungssportler
Zulassung
Die Leistungssportlerin/ der Leistungssportler absolviert eine Standortbestimmung. Es findet ein Eintrittsgespräch statt.
Unterrichtsform

In der Regel halbtags, angepasst an die Trainingszeiten

Dauer

4 Jahre (inkl. 2 Jahre Praktikum)

Kosten
Jahr Kosten

1.–2. Jahr

CHF 9324.– pro Semester

3.–4. Jahr

CHF 1776.– pro Semester

 

Es besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme durch den Wohnsitzkanton bei Vorliegen einer Talent Card oder Äquivalenz (auf Gesuch).

Startzeitpunkt

August

Einstieg, nach Rücksprache mit der Schulleitung, auch während des laufenden Schuljahres möglich.

Anchor: details

Details zum Angebot

Flexible tab(Tab id: widget_1702376968941)
To utilize this module, drag and drop the "Grid options" to the desired section you want to transform into a tab content. Then, add the tab ID. For step-by-step instructions, please refer to: https://zeroheight.com/75eebd230/p/77144b-tab/b/9773fa.
, Tab enable
(Tab id: widget_1702376968941; Tab name: Bern)

Unterricht

In der Regel halbtags, angepasst an die Trainingszeiten

Praktikumsvermittlung

Als Anbieter der schulisch organisierten kaufmännischen Ausbildung unterstützen wir unser Sportschülerinnen und Sportschüler auf professionelle Weise in ihren Bemühungen einen lehrreichen Praktikumsplatz zu finden.

Schulferien

Gemäss Ferienplan der Stadt Bern

Praktikumsinhalte

Während der 2-jährigen betrieblichen Ausbildung erwerben die Lernenden praktische kaufmännische Kompetenzen. Dabei gelten die Vorgaben der Branche D&A.

Schnupperlektionen

Lust, mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.

Ihre Kontaktperson

Thomas Erni
Schulleiter Sporthandelsschule
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Anchor: anmelden-be

Anchor: beraten-be

Anchor: infoveranstaltungen

Termine Infoveranstaltungen

pin

(Hybrid)

Do. 13. November 2025, 18.00 Uhr
{}

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

«Wir sind eine Feusi-Familie und profitieren vom breiten und praxisorientierten Angebot. Sei es als Fachhochschule für den EMBA des Vaters, als Sportschule für unsere Tochter oder als Arbeitgeberin für die Mutter.»

Familie Walther
Filter:

Content type: "Explore"

Topic: "Theme"

Publish date:
1990-01-01 01:00:00
pin

Lernplattform

Diese kombiniert Präsenz- und Digitalunterricht in ein Blended Learning.

Filter:

Content type: "SEO"

Topic: "Guild"

Publish date:
1990-01-01 01:00:00
learning

Talent Card

Auf Gesuch hin ist eine Kostenübernahme durch den Wohnsitzkanton möglich bei Vorliegen einer Talent Card oder Gleichwertigem. 

Filter:

Content type: "Agency"

Topic: "Ebook"

Publish date:
1990-01-01 01:00:00
mortarboard

Unterricht und Sport unter einen Hut

Durch einen optimal angepassten Stundenplan mit reduzierter Lektionenzahl

Sie sind unsicher, ob dieses Angebot das Richtige ist für Sie?

Sie machen sich Gedanken über Ihre Ausbildung oder über den Verlauf Ihrer Karriere und haben offene Fragen? Wir unterstützen Sie dabei, Entscheidungen für Ihre schulische und berufliche Zukunft zu fällen.

Anchor: diplomfeiern
In der Bildmitte eine lachende Frau.

Erfolgsmomente

Es darf gefeiert werden!