Skip to content

Praktikumsvermittlung

Praktikumsvermittlung für Lernende der Handelsschule und der Sporthandelsschule

Mit Praktikumsvermittlung legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche kaufmännische Ausbildung, starten Sie Ihre Karriere.

Ausgangslage

Mit einer professionellen Praktikumsvermittlung und -betreuung unterstützt PraktiKa die Lernenden auf dem Weg in die Berufswelt. So werden optimale Voraussetzungen zum Bestehen der Qualitätsverfahren geschaffen.

In vielen Unternehmen verschiedenster Branchen absolvieren unsere Lernenden jedes Jahr erfolgreich ihr Praktikum.

Ziele

  • Aktive Unterstützung auf dem Weg in die Berufswelt.
  • Umfassende Schulung in den überbetrieblichen Kursen.
  • Vermittlung von Praktikumsbetrieben (erfolgreiche Zusammenarbeit mit weit über 100 Betrieben).

Leistungen der Praktikumsbetriebe für die Praktikantinnen und Praktikanten

  • Praktikum in einem lehrreichen und zielorientierten Umfeld.
  • Umfassende Ausbildung in kaufmännischen Kernkompetenzen.
  • Beurteilung durch die Ausbildungsverantwortlichen nach vereinbarten Leistungszielen / Sicherstellen von praktischen Arbeiten, um berufliche Handlungskompetenzen zu erwerben.

Leistungen der PraktiKa für die Praktikumsbetriebe

  • Kompetente Betreuung für Lernende und Betriebe.
  • Unterstützung beim Bewerbungsprozess und der Stellenvermittlung.
  • Erstellt Praktikumsverträge und registriert diese beim Mittelschul- und Berufsbildungsamt.
  • Schnittstelle zwischen Betrieb und IGKG (Interessengemeinschaft kaufmännische Grundbildung).
  • Stellt detaillierte Unterlagen zur Verfügung.
  • Schult die Berufsbildnerinnen und Berufsbildner der ausbildenden Betriebe.
  • Bietet Unterstützung während des Praktikums.
  • Die Praktikumsbetreuer/-innen stehen während der gesamten Ausbildungszeit in direktem Kontakt.

Kosten

Der Praktikumslohn wird von den Praktikumsbetrieben bestimmt.

BiVo 2023

Der Beitrag der Betriebe an PraktiKa für alle Leistungen und die überbetrieblichen Kurse beträgtmonatlich CHF 265.für das zweijährige und CHF 405.für das einjährige Praktikum.

Schulung für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner

Damit Sie die aktuelle BiVo mit Ihren Lernenden optimal umsetzen können, führen wir Schulungen für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner durch. In dieser Schulung erwerben Sie Kenntnisse und Kompetenzen über die aktuelle Bildungsverordnung, die für eine qualifizierte Anleitung und Beurteilung der Lernenden erforderlich sind.

learning-white

Infoveranstaltungen

Die Infoveranstaltungen finden vor Ort, online oder vor Ort & online statt.

Ihre Kontaktperson

Yvonne Krieger
Praktikumsbetreuerin
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Tel. 031 537 34 72 E-Mail senden
Katrin Baumgartner
Praktikumsbetreuerin
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Tel. 031 537 34 15 E-Mail senden
Dominique Marti
Praktikumsbetreuerin
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Tel. 031 537 34 62 E-Mail senden
Xhenete Sadriu
Praktikumsbetreuerin
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Tel. 031 537 34 60 E-Mail senden
Noëlle Leuenberger
Sachbearbeiterin
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Tel. 031 537 34 19 E-Mail senden