dipl. Betriebswirtschafter/ Betriebswirtschafterin HF
Das nächste Level erreichen: Dipl. Betriebswirtschafter HF – Ihr Upgrade zur Führungskraft
Werden Sie zum Management-Profi mit dem Lehrgang dipl. Betriebswirtschafter/-in HF. Erhalten Sie praxisnahes Wissen in Betriebswirtschaft und gestalten Sie Ihren Weg zur Führungskraft. Karriere-Upgrade starten.
Der Lehrgang auf einen Blick
Ausbildungsziel/ Abschluss
Die Absolventinnen und Absolventen erhalten eine fundierte und zielorientierte eidgenössisch anerkannte Ausbildung, die sie befähigt, als Generalist/-in Fach- und Führungsverantwortung in Wirtschaft und Verwaltung zu übernehmen.
- dipl. Betriebswirtschafter HF/ dipl. Betriebswirtschafterin HF
Zielgruppe
Personen, die verantwortungsvolle Führungspositionen in KMU, in Grossbetrieben oder der Verwaltung einnehmen wollen.
Zulassung
- Kaufmann/ Kauffrau EFZ (B-, E- und M-Profil)
- Detailhandelsfachmann/ Detailhandelsfachfrau EFZ
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs mit mindestens dreijähriger Grundbildung und mindestens zweijähriger kaufmännischer-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis (Tätigkeit von mind. 80 % erforderlich)
- Gymnasialer Maturitätsabschluss (Tätigkeit von mind. 80 % erforderlich)
- Fachmittelschulabschluss und mindestens zweijährige kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Berufspraxis (Tätigkeit von mind. 80 % erforderlich)
Während des berufsbegleitenden Studiums ist eine Arbeitstätigkeit von mindestens 70 % notwendig. Weisen die Studierenden vor Studienbeginn eine zweijährige Berufspraxis von mindestens 80 % nach, ist eine Arbeitstätigkeit von mindestens 50 % während des berufsbegleitenden Studiums möglich.
Über Sur-Dossier-Aufnahmen (andere Ausbildungsabschlüsse) entscheidet die Lehrgangsleitung.
Englisch
Das Bestehen eines international standardisierten Englischtests auf dem Niveau B2 gilt als Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss dipl. Betriebswirtschafter/in HF. Im Rahmen der Weiterbildung vertiefen die Studierenden ihre Englischkenntnisse, um im 4. Semester den IELTS Englischtest abzulegen.
Bereits vorhandene Englischzertifikate auf dem Niveau B2 können nach erfolgreicher Prüfung durch die Lehrgangsleitung angerechnet werden.
Englischniveau hier kostenlos und ohne Registrierung testen (gilt nicht als Nachweis).
Unterrichtsform
Hybridunterricht
Dauer
6 Semester
Kosten
Gebührenübersicht
Einschreibegebühr | CHF 230.– |
Lehrgangskosten dipl. Betriebswirtschafter/-in HF | CHF 13'490.– |
Lehrmittel | ca. CHF 650.– |
Total | CHF 14'370.– |
In den Lehrgangsgebühren inbegriffen sind alle durch das Studienreglement geregelte Prüfungsleistungen:
- Schriftliche und mündliche Modulprüfungen
- Erstversuch Zertifikatsprüfung IPMA Level D
- Betreuung schriftliche Diplomarbeit
- Mündliche Diplomprüfung (Präsentation und Fachgespräch)
Die Prüfungsgebühr für das Englischdiplom B2 oder höher ist durch die Studierenden selbst zu tragen und entfällt beim Vorweisen eines Sprachdiploms mit Niveau B2 oder höher.
Lehrmittel
Vor Semester- oder Lehrgangsbeginn wird die Lehrmittelliste der Pflichtliteratur versandt. Diese Lehrmittel werden durch die Studierenden selber beschafft.
Startzeitpunkt
Details zum Lehrgang
Unterrichtszeiten
Variante 1 (Start April und Oktober)
Mittwoch, 17.30–21.15 Uhr und Samstag, 8.00–13.00 Uhr
Variante 2 (Start April und Oktober)
Montag, 17.30–21.15 Uhr und
Mittwoch, 17.30–21.15 Uhr plus
Samstag, 8.30–16.30 Uhr (ca. 1–2x pro Semester)
Im Einführungskurs Rechnungswesen können Sie die nötigen Grundlagen im Bereich Finanz- und Rechnungswesen erarbeiten oder auffrischen.
In den Vorbereitungskursen Englisch A2 und Englisch B2 können Sie sich gezielt auf das geforderte Englischniveau der Weiterbildung vorbereiten.
Schnupperlektionen
Lust, mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.
Ihre Kontaktperson


Claudia Soltermann
Unterrichtszeiten
Start Oktober
Dienstag und Donnerstag: 17.45–21.45 Uhr (vereinzelte Freitage/Semester)
Schnupperlektionen
Lust, mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.
Ihre Kontaktperson


Patrick Willauer
Content type: "Explore"
Topic: "Theme"

Unterricht vor Ort und auf Distanz
Gewinnen Sie dank dem Hybridunterricht mehr Flexibilität in Ihrer Aus- und Weiterbildung.
Content type: "Agency"
Topic: "Ebook"

Lernplattform
Diese kombiniert Präsenz- und Digitalunterricht in ein Blended Learning.
Content type: "SEO"
Topic: "Guild"

CAS Upgrade HF
Parallel oder im Anschluss an den Lehrgang besteht die exklusive Möglichkeit, ein CAS in General Management zu absolvieren.
Sie sind unsicher, ob dieser Lehrgang der Richtige ist für Sie?
Sie machen sich Gedanken über Ihre Ausbildung oder über den Verlauf Ihrer Karriere und haben offene Fragen? Wir unterstützen Sie dabei, Entscheidungen für Ihre schulische und berufliche Zukunft zu fällen.
