Skip to content

Feusi in Thun: Leistungssport oder Schulbildung? Bei uns geht beides

In Thun entsteht ein neuer Ort für junge Sporttalente, der Schule und Spitzensport miteinander verbindet.

Unsere Sportschule schafft Raum für beides, ohne Kompromisse. Mitten in einer inspirierenden Umgebung bieten wir ein Modell, das Leistung im Sport und Lernen im Klassenzimmer gleichermassen ermöglicht und den Wandel als Chance versteht.

Im Vordergrund ein junger Mann mit rotem T-Shirt Im Vordergrund ein junger Mann mit rotem T-Shirt content-Im Vordergrund ein junger Mann mit rotem T-Shirt-thun

Sportschulen: Thun wird unser Spielfeld

Der Sport kennt keine Stillstände. Partien, Wettkämpfe und ganze Karrieren sind geprägt von Bewegung, Dynamik und Anpassung. Wer im Sport erfolgreich sein will, muss lernen, auf neue Situationen zu reagieren, Chancen zu erkennen und Wandel als Teil des Spiels zu begreifen. Genau dieser Gedanke prägt auch unsere Arbeit als Sportschule. Deshalb freuen wir uns, in Thun einen neuen Standort zu eröffnen, der jungen Talenten eine einzigartige Verbindung von schulischer Ausbildung und sportlicher Karriere ermöglicht.

Schule und Sport im Gleichklang

Viele Nachwuchstalente stehen vor einer grossen Herausforderung: Sie wollen ihre sportlichen Ziele konsequent verfolgen, gleichzeitig aber auch eine solide schulische Grundlage für ihre berufliche Zukunft schaffen. In Thun bilden wir die Voraussetzungen, dass beides möglich wird. Unser Bildungsmodell erlaubt es jungen Sportlerinnen und Sportlern, Training, Wettkämpfe und Lernphasen so zu koordinieren, dass weder die Leistung im Klassenzimmer noch im Wettkampf darunter leidet.

Ein Standort mit Perspektive

Thun ist für uns mehr als nur ein neuer Ort. Es ist voller Möglichkeiten. Die Stadt bietet eine starke sportliche Infrastruktur, eine lebendige Vereinslandschaft und eine Umgebung, die junge Menschen inspiriert und motiviert. Unser neuer Standort wird zu einem Treffpunkt, an dem Bildung und Sport Hand in Hand gehen, wo Talente gefördert und Persönlichkeiten geformt werden.

Wandel als Chance

Die Entscheidung, nach Thun zu expandieren, ist Ausdruck unserer Überzeugung, dass Stillstand keine Option ist – weder im Sport noch in der Bildung. Wir wollen uns gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern weiterentwickeln, neue Wege gehen und flexible Lösungen anbieten. Denn gerade für junge Sporttalente ist es entscheidend, dass ihre Schule nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Verständnis für ihre besonderen Lebensrhythmen zeigt.

Unsere Sportschule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Raum der Entwicklung. Hier lernen die Jugendlichen, wie man Ziele setzt, Rückschläge überwindet und Verantwortung übernimmt, Fähigkeiten, die sie nicht nur im Sport, sondern in allen Lebensbereichen weiterbringen.

Mit der Eröffnung des neuen Standorts in Thun schlagen wir ein weiteres Kapitel auf. Wir sind überzeugt: Wandel gehört zum Sport und genau das macht es spannend.

Autorin: Martina Adank, Bereichsleiterin Maturitäts- und Sportschulen