HR-Assistent/ HR-Assistentin VSH
HR-Assistent/-in: Ihr Einstieg in die HR-Welt
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft im Personalwesen. Nutzen Sie die Chance, sich praxisnahe Fähigkeiten in der Personaladministration, der Lohn- und Gehaltsabrechnung und den arbeitsrechtlichen Grundlagen anzueignen.
Der Lehrgang auf einen Blick
Ausbildungsziel/ Abschluss
Sie schulen sich in den Fächern Personaladministration, Lohnadministration und Sozialversicherungen sowie Arbeitsrecht.
HR-Assistent VSH/ HR-Assistentin VSH
Die bestandene Zertifikatsprüfung ist eine Zulassungsbedingung für die Berufsprüfung HR-Fachleute gemäss Prüfungsordnung.
Zielgruppe
- sich einen Einblick in das Personalwesen erarbeiten möchten.
- in ihrer täglichen Arbeit mit Personalaufgaben konfrontiert sind und sich das entsprechende Grundwissen aneignen möchten.
- den Einstieg ins Personalwesen suchen.
Zulassung
- Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung (muss nicht im Personalbereich sein)
- Eidg. Berufsattest (EBA) mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung (muss nicht im Personalbereich sein)
- Matura mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung (muss nicht im Personalbereich sein)
- 4 Jahre Berufserfahrung (muss nicht im Personalbereich sein)
Unterrichtsform
Dauer
6 Monate (berufsbegleitend)
Kosten
CHF 3100.– (exkl. Prüfungsgebühr)
Startzeitpunkt
Bern
März und September
Solothurn
April und Oktober
Details zum Lehrgang
Unterrichtszeiten
Variante Freitag (Start März und September)
8.15–11.15 Uhr und 12.00–15.00 Uhr
Variante Samstag (Start März und September)
8.15–11.15 Uhr und 12.00–15.00 Uhr
Variante Abend (Start März und September)
Montag- und Mittwochabend, 17.45–21.00 Uhr
Schnupperlektionen
Lust, mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.
Ihre Kontaktperson
 
         
      Isabel Mayer
Unterrichtszeiten
Variante Freitag (Start April und Oktober)
8.30–16.30 Uhr
Variante Abend (Start April und Oktober)
Mittwoch- und Freitagabend, 18.00–21.15 Uhr
Schnupperlektionen
Lust, mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.
Ihre Kontaktperson
 
         
      Nay Million
Termine Infoveranstaltungen
 
                  Online
Do. 13. November 2025, 18.00 Uhr
 
                  Online
Do. 15. Januar 2026, 18.00 Uhr
 
                  Online
Di. 10. März 2026, 18.00 Uhr
 
                  Online
Di. 31. März 2026, 18.00 Uhr
 
                  Online
Di. 2. Juni 2026, 18.00 Uhr
 
                  Online
Do. 13. August 2026, 18.00 Uhr
 
                  Online
Di. 10. November 2026, 18.00 Uhr
Content type: "Explore"
Topic: "Theme"
 
            
          
        
      
    
    
Unterricht vor Ort und auf Distanz
Gewinnen Sie dank dem Hybridunterricht mehr Flexibilität in Ihrer Aus- und Weiterbildung.
Content type: "SEO"
Topic: "Guild"
 
            
          
        
      
    
    
Flexible Start- und Unterrichtszeiten
Der berufsbegleitende Lehrgang kann zeitlich am besten platziert besucht werden.
Content type: "Agency"
Topic: "Ebook"
 
            
          
        
      
    
    
Lernplattform
Diese kombiniert Präsenz- und Digitalunterricht in ein Blended Learning.
Sie sind unsicher, ob dieser Lehrgang der Richtige ist für Sie?
Sie machen sich Gedanken über Ihre Ausbildung oder über den Verlauf Ihrer Karriere und haben offene Fragen? Wir unterstützen Sie dabei, Entscheidungen für Ihre schulische und berufliche Zukunft zu fällen.
 
            
            
           
         
         
         
        