Am sechs Jahre dauernden Langzeitgymnasium wird bereits im Anschluss an die Primarstufe ein breites Allgemeinwissen vermittelt und vertieft, um Schülerinnen und Schüler auf ein Studium vorzubereiten. Nach dem 7. und 8. Schuljahr (Sexta und Quinta) am Untergymnasium folgt der Übertritt in die Mittelschule (GYM1-4), an welchem das persönliche Ausbildungsprofil durch die Schwerpunkt- und Ergänzungsfächer optimal gestaltet werden kann. Innerhalb des Feusi Langzeitgymnasiums ist dieser Übertritt prüfungsfrei möglich.
Kantonale, eidgenössisch anerkannte Maturität
Der Eintritt erfolgt nach einem Aufnahmegespräch mit der Schulleitung und einer Eignungsabklärung.
Lust mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhält Ihr Kind einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.
Jeweils im August oder nach Rücksprache mit der Schulleitung.
Der Einstieg ist auch während des laufenden Schuljahres möglich.
Vollzeit, 6 Jahre ab der Sexta
Mittagsbetreuung optional
7. Schuljahr (Sexta) | CHF 3780.– pro Quartal |
8. Schuljahr (Quinta) | CHF 3780.– pro Quartal |
CHF 4125.– pro Quartal | |
CHF 4790.– pro Quartal |
Für den Unterricht ist ein eigenes Notebook oder Tablet gemäss Vorgaben erforderlich.
Herr Robin Gfeller
Kita – 10. Schuljahr
Leiter 7.–10. Schuljahr
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 33 21
E-Mail
Do, Mo. 18. Januar 2021, 18:15 Uhr - 19:00 Uhr Online
mehr erfahrenDo, Mi. 27. Januar 2021, 18:15 Uhr - 19:00 Uhr Online
mehr erfahrenDo, Mi. 17. Februar 2021, 18:15 Uhr - 19:00 Uhr Online
mehr erfahrenDo, Mi. 3. März 2021, 18:15 Uhr - 19:30 Uhr Bern
mehr erfahrenStandort Muri-Gümligen
Kita Preschool Kindergarten Primarstufe
Mattenstrasse 2
3073 Gümligen
Bildungspartner
AGB | Disclaimer | Impressum
Suche
Standort Muri-Gümligen
Kita Preschool Kindergarten Primarstufe
Mattenstrasse 2
3073 Gümligen