Die Berufsmaturität (BM) für Leistungssportler/-innen öffnet Ihnen die Türen für ein Studium an einer Fachhochschule (z.B. Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen ESHM), Höheren Fachschule (HF) oder über die Passerelle zur Universität. Mit dem neuen Ausbildungsmodell Berufsmaturität (BM) für Leistungssportler/-innen bieten wir Ihnen eine ideale Kombination aus Präsenz- und Fernunterricht. Sie ermöglicht die Kombination von Ausbildung und Leistungssport.
Die Berufsmaturität (BM) berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule (FH) oder Höheren Fachschule (HF).
Aufnahmegespräch
Ergänzend zum Unterricht ermöglicht unsere digitale Lernplattform den Sportlerinnen und Sportlern, trotz sportlicher Abwesenheiten schulisch am Ball zu bleiben.
Lust mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.
Jeweils im August (oder nach Rücksprache mit der Schulleitung)
4 Semester, berufsbegleitend.
Jeweils zwei Halbtage à 5 Lektionen Präsenzunterricht, daneben Fernunterricht.
CHF 525.–/Monat (1575.– pro Quartal)
Es besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme durch den
Wohnsitzkanton bei Vorliegen einer Talent Card oder Äquivalenz. (Auf Gesuch)
Frau Corinne Schmidhauser
Geschäftsleitung, Maturitätsschulen, Sportschulen
Bereichsleiterin Maturitäts- und Sportschulen
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 33 33
E-Mail
Herr Joël Fux
Sportschulen
Leiter Berufsmaturität Sport
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 33 46
E-Mail
Do, Di. 14. Juni 2022, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Bern (vor Ort nur Sportschulen)
mehr erfahrenDo, Di. 14. Juni 2022, 19:30 Uhr - 20:30 Uhr Bern (online nur Sportschulen)
mehr erfahrenDo, Do. 3. November 2022, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Bern (vor Ort nur Sportschulen)
mehr erfahrenDo, Do. 3. November 2022, 19:30 Uhr - 20:30 Uhr Bern (online nur Sportschulen)
mehr erfahrenÖffnungszeiten Sekretariat
Montag | 7.30 – 16.30 Uhr |
Dienstag | 7.30 – 16.30 Uhr |
Mittwoch | 7.30 – 18.30 Uhr |
Donnerstag | 7.30 – 18.30 Uhr |
Freitag | 7.30 – 15.00 Uhr |
Samstag | 7.30 – 11.30 Uhr |
Welche unserer Aus-/Weiterbildung passt zu Ihnen?
Bildungspartner
AGB | Disclaimer | Impressum
Suche