Mit dieser Weiterbildung eignen Sie sich die Fähigkeit an, ein Team kompetent zu führen. Im branchenübergreifenden Unterricht erhalten Sie die nötigen Werkzeuge, um anspruchsvolle Situationen lösungs- und zielorientiert anzugehen. Die Weiterbildung setzt sich aus den Lehrgängen Leadership und Management zusammen. Zur optimalen Vorbereitung für diese Prüfung bieten wir ein spezielles Vernetzungsmodul an. Beide Lehrgänge müssen erfolgreich absolviert werden (Zertifikat), um an der eidgenössischen Berufsprüfung teilnehmen zu können.
Sie eignen sich die Fähigkeit an, ein Team kompetent zu führen und erhalten die nötigen Werkzeuge für lösungs- und zielorientiertes Handeln.
Mit Hilfe der Lernplattform wird Präsenz- und Digitalunterricht (Blended Learning/ Integriertes Lernen) kombiniert und die Effizienz des Internets mit den wichtigen Aspekten zwischenmenschlicher Kommunikation vereint.
Lust mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.
Modul | Start | Unterrichtstage |
---|---|---|
Leadership | Februar | Dienstag- und Donnerstagabend |
| September | Samstag |
Management | März | Dienstag- und Donnerstagabend |
| April | Samstag |
Vernetzungsmodul | Mai | Dienstagabend und Samstag |
Modul | Lehrgangsart | Lehrgangsdauer |
---|---|---|
Leadership | berufsbegleitend | 5 Monate (ca. 130 Lektionen) |
Management | berufsbegleitend | 11 Monate (ca. 240 Lektionen) |
Vernetzungsmodul | berufsbegleitend | 4 Monate (ca. 40 Lektionen) |
Modul | Kosten |
---|---|
Leadership | CHF 4400.– (inkl. Lehrmittel und E–Books) |
Management | CHF 6800.– (inkl. Lehrmittel und E–Books) |
Vernetzungsmodul | CHF 1500.– (inkl. Kursunterlagen) |
Seit Januar 2018 wird die Höhere Berufsbildung staatlich zusätzlich gefördert. Der Bund beteiligt sich mit 50 Prozent an den Kosten für vorbereitende Kurse auf eidgenössische Berufsprüfungen und Höhere Fachprüfungen, jedoch mit maximal CHF 9500.– (Berufsprüfung) bzw. CHF 10500.– (Höhere Fachprüfung). Die eidgenössische Prüfung muss dabei innerhalb von 5 Jahren absolviert werden. Der Anspruch besteht unabhängig vom Prüfungserfolg, Beiträge können für vorbereitende Kurse mit Start ab Januar 2017 beantragt werden. > mehr erfahren
Temporärarbeitende können für dieses Angebot finanzielle Unterstützung von temptraining, dem Weiterbildungsfond der Temporärbranche, beantragen. Erfahren Sie mehr über temptraining und die Konditionen.
Frau Daniela Schärmeli
Weiterbildung
Admin. Lehrgangsleiterin Weiterbildung
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 36 36
E-Mail
Do, Mo. 18. Januar 2021, 18:15 Uhr - 19:00 Uhr Online
mehr erfahrenDo, Mi. 20. Januar 2021, 18:30 Uhr - 19:15 Uhr Online
mehr erfahrenDo, Mi. 27. Januar 2021, 18:15 Uhr - 19:00 Uhr Online
mehr erfahrenDo, Mi. 3. Februar 2021, 18:30 Uhr - 19:15 Uhr Online
mehr erfahrenWelche unserer Aus-/Weiterbildung passt zu Ihnen?
Bildungspartner
AGB | Disclaimer | Impressum
Suche