In der Ausbildung zum Immobilienvermarkter/ zur Immobilienvermarkterin werden Sie in folgenden Themenbereichen geschult: Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre, Rechtslehre, Immobilienfinanzierung, Steuerrecht, Immobilienbewirtschaftung, Verkauf, Kauf, Vermittlung, Bewertung und insbesondere natürlich in der Immobilienvermarktung selbst.
Sie erwerben die Grundlagen für eine selbstständige Abwicklung von komplexen Erstvermietungsmandaten und Verkaufsmandaten.
Immobilienvermarkter/ Immobilienvermarkterin, eidg. Fachausweis
Zum Zeitpunkt der Berufsprüfung 3 Jahre Berufspraxis in der Immobilienbranche
August
Tage | Unterrichtszeit |
---|---|
Montag und Mittwoch | 17.45 – 21.00 Uhr |
Die Weiterbildung mit 350 Lektionen dauert 14 Monate. An einzelnen Kurstagen ist zusätzlich der Nachmittag ein Schultag.
CHF 10970.– (für SVIT-Mitglieder CHF 10170.–)
(zzgl. ca. CHF 400.– für Fachliteratur)
Im Zuge der stärkeren Förderung der höheren Berufsbildung setzt der Bund bei eidg. Berufsprüfungen oder höheren Fachprüfungen ab dem 1. Januar 2018 auf die Subjektfinanzierung. Studierende erhalten 50% der Ausbildungskosten direkt vom Bund zurückbezahlt. > mehr erfahren
Frau Tanja Luginbühl
Berufsbildung, Weiterbildung
Leiterin PraktiKa / Admin. Lehrgangsleiterin
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 36 36
E-Mail
Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Weiterbildung
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Weiterbildung
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn
Suche
Kontakt Feusi Bildungszentrum
Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Solothurn
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn