15.02.2023
Im Sommer 2023 startet die kaufmännische Ausbildung nach neuer Bildungsverordnung.
Wie bisher besuchen die
Lernenden im ersten Jahr den schulischen Unterricht und schliessen dieses mit
einer fächerorientierten Prüfung (Bürofachdiplom oder Handelsdiplom VSH) ab. Im
zweiten und dritten Jahr absolvieren sie ein Vollzeitpraktikum und sind an
einem Tag pro Woche an der Schule.
Praktika, unsere
kaufmännische Praktikumsstellenvermittlung, unterstützt die Lernenden sofort ab
Ausbildungsbeginn bei der Suche nach einer Praktikumsstelle. Seit vielen Jahren
arbeiten wir mit zahlreichen Betrieben zusammen, welche weiterhin sehr an der
Ausbildung von Lernenden im kaufmännischen Bereich interessiert sind.
Das erste Jahr unserer kaufmännischen Ausbildung ist eine gute Alternative zum 10. Schuljahr.
Autorin: Kaltrina Kadriu, Stellvertretende Leiterin Handelsschule
Die Erfassung von (sichtbaren und versteckten) Qualitätskosten und die Nutzung dieser Daten zur Optimierung von Produkten und Prozessen sind ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit Schweizer Unternehmen.
mehr erfahrenWer die Wahl hat, hat die Qual! Welches Schwerpunktfach ist das Richtige?
mehr erfahrenDo, Do. 2. November 2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Bern (vor Ort)
Do, Do. 2. November 2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Bern (hybrid nur Sportschulen & Maturitätsschulen)
Do, Do. 2. November 2023, 19:00 Uhr - 19:45 Uhr Bern (online)
Do, Do. 2. November 2023, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr Bern (online nur 7.-10. Schuljahr)
FEUSI BILDUNGSZENTRUM
Bildungspartner
Social Media
Suche