Wir verwenden Cookies zur Website Analyse und Optimierung. Datenschutz
Zum Adventskalender
Ab August 2023 bietet die Feusi an der Jubiläumsstrasse 95, Bern, neu eine "besondere Volksschule" an.
Immer mehr Kinder an Privatschulen: Ist der Lehrermangel schuld?
Berufsbildung Weiterbildung Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
7.–10. Schuljahr / Langzeitgymnasium / Berufsbildung / Weiterbildung / Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
 
 
Staatliches Angebot unter dem Feusi Dach
Staatliches Angebot unter dem Feusi Dach
Ab August 2023 bietet die Feusi an der Jubiläumsstrasse 95, Bern, neu eine "besondere Volksschule" an.
1
Zunahme von Anmeldungen an privaten Schulen
Zunahme von Anmeldungen an privaten Schulen
Immer mehr Kinder an Privatschulen: Ist der Lehrermangel schuld?
2
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung zum 1.–6. Schuljahr an der Mattenstrasse in Muri Gümligen. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
3
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Solothurn. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
4
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Bern-Wankdorf. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
5
Hybrid-Infoveranstaltung
Hybrid-Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Hybrid-Infoveranstaltung. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung in Bern-Wankdorf.
6
 

Feusi Magazin "Strichpunkt" zur Weihnacht

21.12.2018

Im neusten "Strichpunkt" erfahren Sie mehr über das Erfolgsrezept für langjährige Beziehungen, grosse Ziele einer jungen Frau und das Langzeitgymnasium.

Feusi Magazin "Strichpunkt" zum Thema Beziehungen (Foto: davidschweizer.ch/Feusi)

Sozusagen als Weihnachtsgeschenkt ist diese Woche die 2. Ausgabe des zweimal jährlich erscheinenden Feusi Magazins "Strichpunkt" erschienen. Unter dem Klammerthema Beziehungen sind erneut informative und unterhaltsame Stories aus dem Feusi Bildungszentrum zu lesen.

40 Jahre ein "Feusi Paar", Nina Radjenovic und gute Nachbarn
Das Titelbild von Fotograf David Schweizer zieren die Gossweilers. Das Ehepaar hat sich vor 40 Jahren an der Feusi getroffen und schaut im Paarinterview zurück. Nach wie vor Schülerin an der Feusi ist Nina Radjenovic. Die junge Karateka gehört zur erweiterten Weltspitze und bleibt der Feusi auch nach dem Abschluss der Sporthandelsschule treu, um ihre sportlichen Ziele erreichen zu können - und gleichzeitig die Ausbildung weiter voranzutreiben. Eine Grafik zeigt unsere Nachbarschaft in Bern-Wankdorf. Vielen Dank für die angenehmen Partnerschaften.

Gratis informiert bleiben
Das Feusi Magazin geht an aktuelle und ehemalige Lernende, kann aber auch ohne Vergangenheit an der Feusi gratis abonniert werden. Klicken Sie dazu den Button. Viel Spass beim Lesen.

 
 

FEUSI BILDUNGSZENTRUM

Standort Bern-Wankdorf

Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

031 537 37 37
brnfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Bern-Wankdorf

Klick-Schule

Jubiläumsstrasse 95
3005 Bern

031 537 39 19
klck-schlfsch

Das Gebäude der Klick-Schule in Bern

Standort Muri-Gümligen

Mattenstrasse 2
3073 Gümligen

031 537 39 39
gmlgnfsch

Das Gebäude der Kita - 6. Schuljahr in Muri-Gümligen

Standort Solothurn

Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn

032 544 54 54
slthrnfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Solothurn
Kundenaussagen Feusi Bildungszentrum
 

Bildungspartner

Zertifizierung Weiterbildung

Logo Eduqua

Social Media