Unsere Lehrgänge basieren auf bewährten, teils modularen Ausbildungsmodellen. Diese lassen einen flexiblen und individualisierten Ausbildungsverlauf zu, sodass die schulischen Herausforderungen optimal mit Beruf, Familie und Freizeit vereinbar sind. Mit Hilfe der Lernplattform wird Präsenz- und Digitalunterricht (Blended Learning/ Integriertes Lernen) kombiniert und die Effizienz des Internets mit den wichtigen Aspekten zwischenmenschlicher Kommunikation vereint. Aufgrund der Anerkennung als Höhere Fachschule Wirtschaft führen wir einerseits Diplom- und Nachdiplomstudiengänge und bereiten andererseits unsere Studierenden auf eidgenössische Prüfungen vor.
Eignen Sie sich die Fähigkeit an, ein Team kompetent zu führen. Die Weiterbildung setzt sich aus den Lehrgängen Leadership und Management zusammen.
mehr erfahren
Der Lehrgang Leadership beinhaltet persönlichkeitsorientierte Themen wie Selbstmanagement, Kommunikation/Information, Teamführung und Konfliktmanagement. Sie schliessen mit einem SVF-Zertifikat und einem Feusi-Zertifikat ab.
mehr erfahren
Im Lehrgang Management reichern Sie Ihre Fachkompetenz mit klassischen betriebswirtschaftlichen Themen, wie z.B. Personalwirtschaft, Prozess- und Projektmanagement an.
mehr erfahren
Bereiten Sie sich auf die eidgenössische Berufsprüfung Führungsfachmann / Führungsfachfrau vor. Das Modul ergänzt die beiden Lehrgänge Leadership und Management.
mehr erfahren
Eignen Sie sich die Fähigkeit an, um anspruchsvolle Aufgaben und vorgegebene geschäftliche Ziele, lösungs- und zielorientiert anzugehen. Sie schliessen ab mit dem höherem Wirtschaftsdiplom HWD VSK.
Verschiedene Varianten. Start Februar (Samstag) garantiert
mehr erfahren
Werden Sie Direktionsassistent/-in mit dem Diplom VSK (Verband Schweizerischer Kaderschule) und unterstützen Sie professionell Führungskräfte.
Nächster Start im Oktober in Bern und Solothurn
mehr erfahren
Eignen Sie sich die Fähigkeit an, um Führungskräfte in ihrer Funktion zu unterstützen. Sie agieren als Schaltstelle zwischen Vorgesetzten, Mitarbeitenden und Kunden.
Nächster Start im Oktober in Bern und Solothurn
mehr erfahren
Ergänzen Sie Ihre technische, gewerbliche oder handwerkliche Grundausbildung mit fundierten kaufmännischen und führungsorientierten Kenntnissen und Fertigkeiten.
Verschiedene Starts und Varianten
mehr erfahren
Ergänzen Sie Ihre technische, gewerbliche oder handwerkliche Grundausbildung mit fundierten kaufmännischen und führungsorientierten Kenntnissen und Fertigkeiten in 1 Jahr.
Nächster Start: April 2021
mehr erfahren
Bereiten Sie sich intensiv auf die eidgenössische Berufsprüfung zum Technischen Kaufmann/ zur Technischen Kauffrau vor.
mehr erfahren
Eignen Sie sich die spezielle Kenntnisse zur Koordination von betrieblichen Abläufen an. Sie können in verschiedensten Bereichen neue Aufgaben und zusätzliche Verantwortung übernehmen. Schliessen Sie den Lehrgang ab mit dem Diplom VSK (Verband Schweizerischer Kaderschule).
2 Varianten, Hybrid Unterricht
mehr erfahren
Eignen Sie sich die spezielle Kenntnisse zur Koordination von betrieblichen Abläufen an. Sie finden Ihr Einsatzgebiet in Produktionsunternehmen oder Dienstleistungsunternehmen, in welchen Prozesse zur Entwicklung, Beschaffung, Herstellung oder Wartung von Produkten umgesetzt werden.
2 Varianten, Hybrid Unterricht
mehr erfahren
Im Lehrgang Instandhaltungsfachmann/-frau setzen Sie sich intensiv mit den Themen auseinander, mit denen der berufserfahrene Spezialist zum Experten in der Instandhaltung wird.
Nächster Start im August 2021
mehr erfahren
Eignen Sie sich in dieser hochwertigen Generalistenausbildung die notwendigen betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten an, um verantwortungsvolle Führungspositionen einzunehmen.
Nächster Start im Oktober in Bern und Solothurn
mehr erfahren
Eignen Sie sich in dieser hochwertigen Generalistenausbildung die notwendigen betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten an, um verantwortungsvolle Führungspositionen einzunehmen. Die verkürzte Ausbildung dauert 4 Semester.
Nächster Start im Oktober in Bern und Solothurn
mehr erfahren
Eignen Sie sich ein umfassendes betriebswirtschaftliches Fachwissen und fundierte IT-Kenntnisse an mit dem Ziel, Informations- und Kommunikationssysteme aufzubauen und als Schnittstelle zwischen Informatik und verschiedenen Bereichen (wie Unternehmungsführung, Rechnungswesen, HR) zu wirken.
Nächster Start im August 2021
mehr erfahren
Eignen Sie sich ein fundiertes juristisches Fachwissen und die notwendigen Fähigkeiten an, um verantwortungsvolle Positionen in der öffentlichen Verwaltung und in der Privatwirtschaft einzunehmen.
Nächster Start im Oktober
mehr erfahren
Diese Weiterbildung qualifiziert Sie für anspruchsvolle Kaderstellen in einer grünen Branche und/ oder mit Bezug zur Landwirtschaft.
Nächster Start im August 2021
mehr erfahren
In diesem Nachdiplomstudium erlangen Sie umfassende Projektleitungs-, Führungs- und Managementkompetenzen.
Nächster Start im April 2021
mehr erfahren
In diesem Nachdiplomstudium eignen Sie sich die Fähigkeiten an, ein Projekt erfolgreich abzuschliessen und ein Team kompetent zu führen.
Nächster Start im August 2021
mehr erfahren
In diesem Nachdiplomstudium eignen Sie sich die Kompetenzen an, um in Ihrer Unternehmung als gestaltende Kraft zu wirken.
Nächster Start im März 2021
<mehr erfahren
Welche unserer Aus-/Weiterbildung passt zu Ihnen?
Bildungspartner
AGB | Disclaimer | Impressum
Suche