In diesen kurzen Praxisseminaren frischen Sie Ihre Kenntnisse auf, die Sie in der täglichen Arbeit einsetzen können. Die Seminare werden in Zusammenarbeit mit dem SVIT Bern durchgeführt.
Sie frischen die wichtigsten Punkte in Sachen Konfliktlösung sowie für die Wohnungsabnahme auf.
Teilnahmebestätigung
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Teamleitungen Immobilienbewirtschafter/ Immobilienbewirtschafterinnen sowie Interessierte
Mit Hilfe der Lernplattform wird Präsenz- und Digitalunterricht (Blended Learning/ Integriertes Lernen) kombiniert und die Effizienz des Internets mit den wichtigen Aspekten zwischenmenschlicher Kommunikation vereint.
Modul | Dauer/ Unterrichtszeiten | Start |
---|---|---|
Sozialkompetenz/ Konfliktlösung | 1 Tag | Termine auf Anfrage |
Wohnungsabnahme | 3 x 4 Stunden | Termine auf Anfrage |
Profitieren Sie von unserem attraktiven hybriden Unterrichtssetting. Entscheiden Sie flexibel, ob Sie im Kursraum oder online vom Balkon, Garten oder Wohnzimmer aus am Unterricht teilnehmen möchten.* Gewinnen Sie dank dem Hybridunterricht mehr Flexibilität in Ihrer Aus- und Weiterbildung.
* einzelne Kurstage finden nur vor Ort statt / Limitierung gemäss Studienreglement
Seminar Sozialkompetenz/ Konfliktlösung:
CHF 700.– (für SVIT-Mitglieder CHF 550.–)
Seminar Wohnungsabnahme:
CHF 700.– (für SVIT-Mitglieder CHF 550.–)
Tanja Luginbühl
Berufsbildung, Weiterbildung & Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Leiterin PraktiKa / VitaliKa / Admin. Lehrgangsleiterin Berufs- und Weiterbildung
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 36 36
E-Mail
Do, Di. 6. Juni 2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Bern (vor Ort)
mehr erfahrenDo, Di. 6. Juni 2023, 19:00 Uhr - 19:45 Uhr Bern (online)
mehr erfahrenDo, Mi. 7. Juni 2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Solothurn (vor Ort)
mehr erfahrenDo, Sa. 24. Juni 2023, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr Solothurn (vor Ort)
mehr erfahrenWelche unserer Aus-/Weiterbildung passt zu Ihnen?
Bildungspartner
AGB | Disclaimer | Impressum
Suche