Im Lehrgang dipl. Finanzberater/-in eignen Sie sich das Fachwissen an, um Kunden in den zentralen Beratungs- und Produktthemen Vermögen, Vorsorge, Versicherung und Immobilienfinanzierung kompetent und umfassend zu beraten.
Sie können kompetent beraten in Vermögens-, Vorsorge- und Versicherungsfragen sowie in Immobilienfinanzierungen.
Diplom Finanzberater IAF/ Finanzberaterin IAF (Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich)
Für den Besuch des Lehrganges bestehen keine formellen Beschränkungen.
Für die Prüfungen gelten folgende Zulassungsbedingungen:
Mit Hilfe der Lernplattform wird Präsenz- und Digitalunterricht (Blended Learning/ Integriertes Lernen) kombiniert und die Effizienz des Internets mit den wichtigen Aspekten zwischenmenschlicher Kommunikation vereint.
Lust mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.
April (Prüfungssession Juni) und Oktober (Prüfungssession November)
Variante | Unterrichtszeiten |
---|---|
Tageskurs 1 | Freitag, 8.15 - 15.00 Uhr |
Tageskurs 2 | Samstag, 8.15 - 15.00 Uhr |
Abendkurs |
Montag- und Mittwochabend, 17.45 - 21.00 Uhr |
Der berufsbegleitende Lehrgang dauert 12 Monate.
CHF 7900.–
Temporärarbeitende können für dieses Angebot finanzielle Unterstützung von temptraining, dem Weiterbildungsfond der Temporärbranche, beantragen. Erfahren Sie mehr über temptraining und die Konditionen.
Frau Rosanna Schneider
Weiterbildung
Assistentin Weiterbildung
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 36 36
E-Mail
Alle unsere Lehrgangsteilnehmer/-innen der Klasse 2018/2019 in Bern haben die Prüfung zur dipl. Finanzberaterin IAF/ zum dipl. Finanzberater IAF bestanden.
Do, Mi. 27. Januar 2021, 18:15 Uhr - 19:00 Uhr Online
mehr erfahrenDo, Mi. 3. Februar 2021, 18:30 Uhr - 19:15 Uhr Online
mehr erfahrenDo, Mi. 17. Februar 2021, 18:15 Uhr - 19:00 Uhr Online
mehr erfahrenDo, Mi. 3. März 2021, 18:15 Uhr - 19:30 Uhr Bern
mehr erfahrenWelche unserer Aus-/Weiterbildung passt zu Ihnen?
Bildungspartner
Social Media
AGB | Disclaimer | Impressum
Suche