Menschliche Potenziale zu entdecken, auszuschöpfen und zu entwickeln,
businessorientierte und gestalterische Entscheide zu treffen, ist die
Aufgabe des Human Resource Management. Durch die praxisorientierte Weiterbildung
sichern Sie Ihre Professionalität und eignen sich Kompetenzen an, um in
Ihrer Unternehmung als gestaltende Kraft zu wirken.
Im Lehrgang dipl. Human Resource Manager/-in NDS HF gehen Sie von strategischen Planungen aus, lernen die operativen Seiten des HR-Managements kennen und beschäftigen sich mit speziellen Aspekten sowie aktuellen Trends.
dipl. Human Resource Manager NDS HF/ dipl. Human Resource Managerin NDS HF
Über Sur-Dossier-Aufnahmen (andere Ausbildungsabschlüsse, bzw. langjährige qualifizierte Berufspraxis) entscheidet die Lehrgangsleitung.
März
Unterrichtszeiten |
---|
Mittwoch, 16.00–21.00 Uhr |
Dieses berufsbegleitende Nachdiplomstudium (NDS) dauert 2 Semester. Im Anschluss daran muss eine Diplomarbeit oder Fallstudie verfasst werden.
Fächer | Lektionen |
---|---|
Strategisches Human Resource Management | 24 |
Prozesse / Methodenkompetenz | 72 |
Personalmanagement | 42 |
Internationales Human Resource Management | 22 |
Recht | 12 |
Coaching und Beratungskompetenz | 90 |
Management und Volkswirtschaft | 12 |
Präsentationstechnik | 6 |
Einführung in wissenschaftliches Arbeiten | 3 |
Änderungen sind möglich.
CHF 2450.– pro Quartal (inkl. Prüfungsleistungen, Semester- und Diplomarbeiten, Exkursion, Transferaufgaben und Projektwoche/ exkl. Lehrmittel und Kopien)
Frau Daniela Schärmeli
Weiterbildung
Admin. Lehrgangsleiterin Weiterbildung
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 36 36
E-Mail
Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn
Suche
Kontakt Feusi Bildungszentrum
Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Solothurn
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn