Diese Weiterbildung ist eine anerkannte Zweitausbildung und dient ideal zum beruflichen Wiedereinstieg. Sie werden in medizinischen Fächern wie Anatomie, Krankheitslehre, Medikamentenlehre, medizinische Terminologie, medizinische Korrespondenz, Medizinalstatistik, Informatik, Branchenwissen S+G, Praxisorganisation und Sozialversicherungen und Krankenversicherungen geschult.
Im Lehrgang dipl. medizinische Arzt- und Spitalsekretärin eignen Sie sich Fachkenntnisse an, die Sie in einer Tätigkeit in einem anspruchsvollen paramedizinischen Beruf optimal einsetzen können.
Feusi Diplom dipl. medizinische Arzt- und Spitalsekretärin
Mit Hilfe der Lernplattform wird Präsenz- und Digitalunterricht (Blended Learning/ Integriertes Lernen) kombiniert und die Effizienz des Internets mit den wichtigen Aspekten zwischenmenschlicher Kommunikation vereint.
Lust mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.
August
Dauer | Unterrichtszeiten |
---|---|
1. Semester | Dienstag- und Donnerstagabend, 18.00–21.15 Uhr |
2. Semester | Dienstag- und Donnerstagabend, 18.00–21.15 Uhr |
Der berufsbegleitende Lehrgang dauert 2 Semester.
CHF 1450.– pro Quartal
Rahel Wyss
Berufsbildung, Weiterbildung & Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Admin. Lehrgangsleiterin Weiterbildung
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 36 22
E-Mail
August
Dauer | Kurstage |
---|---|
2 Semester | Dienstag- und Donnerstagabend, 18.00–21.15 Uhr |
CHF 1450.– pro Quartal
Do, Sa. 24. Juni 2023, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr Solothurn (vor Ort)
mehr erfahrenDo, Do. 17. August 2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Bern (vor Ort)
mehr erfahrenDo, Do. 17. August 2023, 19:00 Uhr - 19:45 Uhr Bern (online)
mehr erfahrenDo, Mi. 6. September 2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Solothurn (vor Ort)
mehr erfahrenWelche unserer Aus-/Weiterbildung passt zu Ihnen?
Bildungspartner
Social Media
AGB | Disclaimer | Impressum
Suche