Die fachlich hochstehende, moderne und berufsbegleitende Ausbildung zum Fachmann/ Fachfrau für Rehatechnik wurde im Auftrag von SWISS MEDTECH für den Bereich Rehabilitation ausgearbeitet.
Mit dieser Ausbildung soll den Mitarbeitenden von SWISS MEDTECH-Mitgliederfirmen und spezifisch Interessierten ermöglicht werden, ihr Wissen und das branchentechnisch notwendige Know-how zu erweitern und zu konsolidieren.
Abgeschlossene Berufsbildung oder Hochschulabschluss, idealerweise mit Praxiserfahrung im technischen, medizinischen, administrativen und/oder handwerklichen Bereich.
Mit Hilfe der Lernplattform wird Präsenz- und Digitalunterricht (Blended Learning/ Integriertes Lernen) kombiniert und die Effizienz des Internets mit den wichtigen Aspekten zwischenmenschlicher Kommunikation vereint.
Lust mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.
Mai
Dauer | Wochentage |
---|---|
1 Jahr (3 Trimester) | Freitag/Samstag |
Der berufsbegleitende Lehrgang dauert 3 Trimester (1 Jahr). Pro Ausbildungsmonat finden 3 Unterrichtstage statt (einmal Freitag/Samstag und einmal Samstag, Ausnahmen im 3. Trimester). Die Monate Juli und August sind unterrichtsfrei.
1. und 2. Trimester in Bern, 3. Trimester in Hilfsmittel- und Therapiezentren.
Der Lehrgang Fachmann/-frau für Rehatechnik mit eidgenössischem Fachausweis bereitet Sie gezielt auf die Berufsprüfung vor.
CHF 3300.– pro Trimester (inkl. Kursunterlagen) für Mitgliederfirmen von SWISS MEDTECH
CHF 3600.– pro Trimester (inkl. Kursunterlagen) für Nichtmitgliederfirmen von SWISS MEDTECH
Temporärarbeitende können für dieses Angebot finanzielle Unterstützung von temptraining, dem Weiterbildungsfond der Temporärbranche, beantragen. Erfahren Sie mehr über temptraining und die Konditionen.
Frau Claudia Soltermann
Weiterbildung
Admin. Lehrgangsleiterin Weiterbildung
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 36 36
E-Mail
Do, Mi. 10. März 2021, 18:30 Uhr - 19:15 Uhr Online Solothurn
mehr erfahrenDo, Mi. 17. März 2021, 18:15 Uhr - 19:00 Uhr Online Bern
mehr erfahrenDo, Mi. 24. März 2021, 18:30 Uhr - 19:15 Uhr Online Solothurn
mehr erfahrenDo, Mi. 31. März 2021, 18:15 Uhr - 19:00 Uhr Online Bern
mehr erfahrenWelche unserer Aus-/Weiterbildung passt zu Ihnen?
Bildungspartner
Social Media
AGB | Disclaimer | Impressum
Suche